  
               
              w!.com Lounge 
               
              Auch wir sind auf der 
              AMERICANA 2011  
              in Augsburg! 
               
              Halle 3, Stand 331 
                | 
              
Andrea Castrucci und Chic N Roost entscheiden Vorlauf der NRHA Bronze Trophy Non Pro für sich
  
15 hochkarätige Pferd-Reiterkombinationen traten im Vorlauf der NRHA Bronze Trophy Non Pro gegeneinander an. Die neun besten schafften es ins Finale, wobei sich Chic N Roost ein weiteres Mal als unschlagbar erwies. Der 9-jährige Hengst, der unter Rudi Kronsteiner  NRHA World Champion Open war, und sein Besitzer Andrea Castrucci (ITA), der 2009 selbst NRHA World Champion Non Pro war,  scorten eine 215,5, wobei sie insbesondere bei den Spins und beim ersten und dritten Stop Pluspunkte sammelten.  Zudem konnte Castrucci auch noch sein zweites Pferd ins Finale reiten: Ima Mega Antares (Platz 4 mit einer 209). Der  8-jährige Wallach ist mit Rudi Kronsteiner auch im Open Finale, wo er im Vorlauf den zweitbesten Score erzielte (220).
  Auf Platz 2 kamen die Österreicherin Tina Künstner-Mantl und ihr Erfolgshengst Heza Sure Whiz.  Die beiden, die u.a.  NRHA Res. World Champion Non Pro waren, scorten eine 213,5. Auf dem dritten Platz folgten Brigitte Inndorf mit ihrem 6-jährigen Hengst USS N Dun It. Mit diesem Pferd holte die Jesteburgerin den NRHA Breeders Derby Non Pro Champion Titel 2011. Ihr Score hier auf der Americana: 210,5. 
  Heike Strambach und ihr Hot Spicy Whiz scorten eine 207,5, was den fünften Platz bedeutete, gefolgt von Manfred Erdeljan und Sprattins Sunrise  auf Platz 6 (204,5). Den siebten Platz teilten sich Nina Bauer auf Cromed Bones und Sabrina Adam auf Oak Day Enterprise (beide 204). Der Österreicher Markus Dünser und Taris Jessie James kamen auf Platz 9 (202). Die beiden liegen derzeit auf Platz 3 der NRHA Non Pro Weltrangliste. 
  Pech hatte Claudio Risso mit seinem Spat A Blue. Der Italiener, der mit dem Hengst die Non Pro Weltrangliste anführt, galt im Vorfeld als einer der heißen Favoriten. Im Vorlauf waren sich Pferd und Reiter jedoch offensichtlich nicht ganz einig. Claudio musste schließlich mit der zweiten Hand eingreifen. Das bedeutete 0 Score und damit das Aus fürs Finale.
  Martin Mannes und Hesa Smoking Wimpy gewinnen Int. Non Pro
  
  Die Intermediate Non Pro Bronze Trophy ging an Martin Mannes und Hesa Smoking Wimpy. Der 5-jährige Hengst von Wimpys Little Step, der u.a. NRHA Breeders Futurity Finalist war, scorte eine 210 und verwies damit seiner 12 Konkurrenten auf die Plätze. Den Reserve Champion Titel teilten sich drei Reiter: die Schweizerin Sandra Haeberlin mit ihrer 14-jährigen Stute ML Sailynn Dioak, Sandra Wagner-Mannes mit dem 9-jährigen Painthengst Gunnersaurus Rex und Manfred Erdeljan mit der 7-jährigen Stute Sprattins Sunrise – der Score jeweils 204,5. Auch auf dem fünften Platz gab es einen Tie zwischen Nina Bauer auf Cromed Bones und Sabrina Adam auf Oak Day Enterprise (beide 204). 
 
  
Americana Decksprungversteigerung 2011 ein voller Erfolg 
Hengstpräsentation und Decksprungversteigerung der Americana 2011 mit 17 europäischen Top-Hengsten  
  
Der Donnerstag war gleichzeitig auch „Hengsttag“ der Americana 2011. Für Züchter und Zucht-Interessierte sicherlich ein echter Augenschmaus, denn 17 der derzeitigen Top-Hengste in Europa präsentierten sich hier dem Publikum. Kaum zu glauben, was sich da für Pferdematerial in der Arena tummelte. Die perfekte Gelegenheit also für Stutenbesitzer, sich einen Spitzen-Zuchthengst für die Bedeckung ihrer Stute auszusuchen! 
  
Decksprungversteigerung - Highseller wird Hot Smokin Chex
  
Nach der Einzelpräsentation der Hengste in der großen Arena folgte im Anschluss die Decksprungversteigerung im Forumsring. Reining-Bundestrainer Kay Wienrich bewies sich als Auktionator, unterstützt durch Anne Schmitt, die ebenfalls moderierte und durch die Veranstaltung führte. Eine große Zuschauertraube versammelte sich um den Auktionsring; darunter viele interessierte Züchter, die mitsteigerten und die Gebote in die Höhe schnellen ließen. Eine Versteigerung ist einfach nichts Alltägliches und schaffte auf dieser Americana eine ganz besondere Atmosphäre.  
  Einzeln wurden die Hengste im Ring vorgeführt, an der Hand oder unter dem Sattel, teilweise sogar mit Nachzucht wie z.B. Lil Peppy Dun It Right, der zwei seiner Söhne mit zum Forum gebracht hatte. Eine Idee, die sehr gut ankam – schließlich sahen die Zuschauer so nicht nur den Hengst live und in Farbe, sondern konnten sich gleichzeitig auch von seinen Vererberqualitäten vor Ort überzeugen. 
  Die Stimmung am Forum war dann auch spannungsgeladen, und Auktionator Wienrich hatte mächtig zu tun. 
  Der Highseller wurde schließlich Hot Smokin Chex, dessen Decksprung für 1.700 Euro versteigert wurde. Das zweithöchste Gebot verbuchte Heza Sure Whiz mit 1.450 Euro, der zum ersten Mal an dieser Hengstpräsentation und Decksprungversteigerung teilnahm. 
  
What A Smooth Cat als Top-Hengst aus den USA extra eingeflogen
  
Hoch zufrieden zeigte sich auch Uwe Röschmann, der zusammen mit dem Cutting-Hengst What A Smooth Cat extra zur Americana 2011 aus den USA eingeflogen kam. „Wir haben mehrere Decksprünge von ihm verkaufen können, und auch die Versteigerung lief sehr gut. Er ist aber auch einfach ein tolles Pferd – ein super Athlet mit einem Charakter, der nicht besser sein könnte. So etwas gibt es selten.“ Nach der Americana 2011 wird der Hengst übrigens wieder zurück in die USA gebracht und schon eine Woche später seine Rückreise antreten. 
  
Hengstpräsentation und Decksprungversteigerung der Americana 2011 nahmen diese Top-Hengste teil: 
  
Boons Royal Legacy 
Coeur D Wright Stuff 
Cruisin In Starstyle 
Cut A Sugar Pep  
Doctor Zip Nic 
Dreams And Prizes 
Golden Star Of Okie Lena 
Gunslider 
Heza Sure Whiz 
Holi Gold Zan 
Hollywood Yankee Kid 
Hot Smokin Chex 
Lil Peppy Dun It Right 
Mister Dual Spring 
Oh Whatta Chic 
What A Smooth Cat 
Whizoom
 
  
Reining-Mega Clinic stößt auf großes Interesse
  
Auf sehr großes Interesse stieß die erste Reining Mega Clinic bei der Americana. Vor vollen Tribünen gab es Tricks und Tipps von Grischa Ludwig, Rudi Kronsteiner und Mike McEntire. Die drei Stars spielten sich prima gegenseitig die Bälle zu und sorgten für ebenso abwechslungs- wie lehrreiche zwei Stunden. Klar wurde aber, dass es sehr unterschiedliche „Wege nach Rom“, also zum gewünschten Trainingsergebnis gibt. Den größten Beifall des Abends sicherte sich Grischa Ludwig, als er zudem klar betonte, dass nicht alle Pferde in der Lage sind, Reining in Perfektion zu lernen und man darauf Rücksicht nehmen müsse. Wie aber konkrete Fortschritte in der Trainingsarbeit zu erzielen sind, wurde von den drei Profis sehr anschaulich erklärt und auch gleich auf dem Pferd präsentiert.Dabei wurde die Clinic in die einzelnen Reining.Manöver unterteilt. Angefangen bei der Zirkelarbeit über die Stops bis hin zu den Turns als „schwerste Trainingseinheit“ gaben Grischa Ludwig, Rudi Kronsteiner und Mike McEntire sehr umfassend ihr Wissen preis. Der Abend war für die Besucher umso zielführender, weil sie auch ihre Fragen an die Profis richten konnten, die wiederum mit sehr umfangreichen Erklärungen bedient wurden.
 
              
                
               
                 
                 
                 
                 
                Alle 
                Ergebnisse finden Sie hier. 
                 
                 
                Die AMERICANA geht bis einschließlich 4. September. Ab Mittwoch, 
                den 31. August ist das Mega Event auch für Besucher geöffnet. 
                Übrigens: besuchen Sie die AMERICANA auch auf Facebook.  
                 
                
                Top-Finals in den beiden Abendshows am Freitag und Samstag 
                (2. und 3. September) 
                 
                Besondere Highlights sind die zwei Abendshows: Hier werden - garniert 
                mit hochkarätigen Showacts - die wichtigsten Finals der bedeutendsten 
                Westernreitveranstaltung Europas präsentiert. Beide Abendshows 
                waren zuletzt praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher 
                gehen möchten, sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im 
                Vorverkauf sichern. 
                 
                Das „Reining Festival & Cow Horse Top 6“ am Freitag, 
                2. September 2011, bietet neben der Entscheidung in der Pleasure 
                vor allem auch das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open 
                . 
                Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & 
                Cow Horse Futurity" am Samstag, 3. September 2011, sind der 
                Wettkampf der besten zehn Cutting Horses und die "European 
                Reined Cow Horse Futurity“ der ERCHA. Die Prüfung ist 
                mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld dotiert. Beide Abendshows 
                präsentieren außerdem erstklassige Showeinlagen.  
                 
                 
                 
                Kartenvorverkauf online oder per Telefon 
                 
                Am bequemsten und völlig unkompliziert ist die Bestellung via 
                Internet: www.americana.eu, dann Kartenvorverkauf, oder beim  
                AMERICANA-Kartenservice: Tel:+49 (0)821 58982 301 oder Fax: +49 
                (0)821 58982 309 
                 
                Der telefonische Kartenservice steht von Montag bis Donnerstag 
                von 9 – 12 Uhr und von 13 – 16 Uhr, am Freitag von 9 – 12 Uhr 
                zur Verfügung.  
                 
                Empfehlenswert ist die Bestellung einer Dauerkarte. Diese beinhaltet 
                den Tages-eintritt an allen Veranstaltungstagen vom 31. August 
                bis 4. September 2011 und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der Platzkategorie A.  
                 
                Top-Finals in den beiden Abendshows  
                 
                Die wichtigsten Finals der bedeutendsten Westernreitveranstaltung 
                Europas wer-den wie immer von den AMERICANA-Abendshows präsentiert, 
                garniert mit hoch-karätigen Showacts. Beide Abendshows waren in 
                2010 praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher gehen möchten, 
                sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im Vorverkauf sichern. 
                 
                 
                Das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open – mit 40.000 Dollar 
                added eine der hochdotierten Reiningprüfungen der Welt – wird 
                am Freitag, 2.September 2011, beim „Reining und Cow Horse Festival“ 
                zu sehen sein.  
                 
                Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & Cow Horse Futurity" 
                am Sam-stag, 3. September 2011, sind der Wettkampf der besten 
                zwölf Cutting Horses und die "European Reined Cow Horse Futurity 
                der ERCHA". Die Prüfung ist mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld 
                dotiert. Beide Abendshow präsentieren außerdem erstklassige, noch 
                auf keiner AMERICANA gezeigte Showeinlagen.  
                 
                 
                Hier gibt es die AMERICANA-Karten  
                 
                Am bequemsten ist der Weg über das Internet, wo man sich seine 
                Plätze in Ruhe von zuhause aussuchen kann: www.americana.eu oder 
                www.kvv.afag.de  
                 
                Auch per E-Mail können Karten bestellt werden: karten@afag.de 
                Wer seine Karten lieber telefonisch bestellt, wendet sich an den 
                AMERICANA-Kartenvorverkauf: Unter Tel: +49 (0) 821-58982-301, 
                Fax +49 (0)821-58982- 309 steht er ab sofort bis 22. August 2011 
                jeweils von Montag bis Donnerstag von 9 - 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, 
                am Freitag von 9 – 12 Uhr zur Verfügung. Ausnahme: Vom 22.12.10 
                bis 09.01.11 hat der Vorverkauf geschlossen. Ab 23.08.11 können 
                Karten nur noch bei der Messeleitung in Augsburg gekauft werden. 
                 
                 
                Wer nichts verpassen möchte, dem sei die Dauerkarte empfohlen. 
                Sie beinhaltet den Tageseintritt an allen Veranstaltungstagen 
                vom 31. August bis 4. September und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der besten Platzkategorie A.  
                 
               
                 
                Weitere Informationen:  
                 
                AFAG Messen und Ausstellungen GmbH 
                Winfried Forster 
                Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 - 385 
                Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 389 
                winfried.forster@afag.de 
                www.americana.eu 
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |