  
              Promotion  
               
               
              Alle Berichte, 
              Bilder und Informationen  
              zur AMERICANA auf wittelsbuerger.com 
               
               
               
               
               | 
             
                 Das Mekka des Westernreitsports 
                in Europa wechselt nach 32 Jahren den Standort:  
                Die Messe AMERICANA 2023 findet vom 6. bis 10. September 2023 
                in Friedrichshafen statt. Der Standort ist bekannt durch die Pferd 
                Bodensee (siehe 
                hier) 
                 
                 
                  
                 
                 
                Der amerikanische Traum vom Reiten hält 2023 Einzug in das internationale 
                Vierländereck. Nachdem sich die AMERICANA GmbH als Rechteinhaber 
                und sportliche Leitung dazu entschlossen hat, einen neuen Standort 
                für Europas Top-Event für Western- und Freizeitreiten zu suchen, 
                fiel die Wahl auf eine neue Partnerschaft mit den Messemachern 
                vom Bodensee. Nach eingängiger Prüfung steht die Messe Friedrichshafen 
                als idealer Partner und Austragungsort des anspruchsvollen Westernformats 
                fest. „Wir freuen uns sehr, künftig auch die Messehauptstadt für 
                Westernreiter zu sein und mit dieser neuen Veranstaltung unsere 
                Kompetenzen im Pferdebereich nochmals auszubauen“, sagt Messechef 
                Klaus Wellmann. Die Premiere der AMERICANA in Friedrichshafen 
                findet im kommenden Jahr vom 6. bis 10. September 2023 statt und 
                wird im Zweijahresturnus durchgeführt.  
                Jeweils in den geraden Jahren kehrt die Pferd Bodensee auf ihren 
                etablierten Frühjahrstermin zurück und findet das nächste Mal 
                vom 16. bis 18. Februar 2024 statt. 
                 
                „Mit der AMERICANA rückt eine zweite Fachmesse rund um Pferde 
                und den Reitsport in unser Portfolio. Da sich diese beiden Formate 
                jährlich abwechseln werden, fiebern Pferdefans fortan jedes Jahr 
                einem Messebesuch am Bodensee entgegen“, freuen sich Projektleiterin 
                Jana-Marie Roth und Senior-Berater Roland Bosch von der Messe 
                Friedrichshafen. Ausschlaggebend für den AMERICANA-Wechsel waren 
                insbesondere infrastrukturelle Fragen am Standort Augsburg, eine 
                angespannte Terminsituation, sowie eingeschränkte Wachstums-Möglichkeiten. 
                „Es war eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit am Standort 
                Augsburg. Hierfür bedanken wir uns herzlich und wünschen alles 
                Gute für die Zukunft im Messegeschäft“, so Sandra Quade und Joachim 
                Bochmann von der Geschäftsführung der AMERICANA GmbH. Auch die 
                AFAG, als bisheriger Veranstalter der AMERICANA, äußert sich dankbar: 
                „Es war eine schöne Zeit, die wir mit der AMERICANA in Augsburg 
                erleben durften. Nun ist es an der Zeit zu neuen Ufern aufzubrechen, 
                dafür wünschen wir viel Erfolg!“, so Henning und Thilo Könicke, 
                die Geschäftsführer der AFAG. 
                 
                Die AMERICANA, die eine einmalige Mischung aus Spitzensport, Messe 
                und Entertainment darstellt und bislang alle zwei Jahre in Augsburg 
                stattfand, zieht regelmäßig über 300 ausstellende Unternehmen 
                und über 50.000 Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Auch 
                am neuen Standort wird Europas größte Messe für das Western- und 
                Freizeitreiten über fünf Tage hinweg alles rund ums Westernpferd 
                und den Western Way auf Life abbilden. Die Messe Friedrichshafen 
                ist mit den Ansprüchen von Pferd und Reiter bestens vertraut und 
                überzeugt die internationale Reiterbranche bereits seit über 20 
                Jahren zur Pferd Bodensee. Die umfangreiche Expertise in den Bereichen 
                Sport, Zucht und Haltung wird sowohl die AMERICANA-Ausstellerbetreuung 
                wie auch die Durchführung des einzigartigen Rahmenprogramms bereichern. 
                 
                Zwischen dem 6. und 10. September feiert die AMERICANA ihre Premiere 
                in Friedrichshafen und behält ihren zweijährigen Rhythmus für 
                die kommenden Ausgaben bei. Die nächste Pferd Bodensee findet 
                nach einmaliger Herbstausgabe wieder im Frühjahr 2024 vom 16. 
                bis 18. Februar statt.  
                 
                 
                 
                Die Anfänge der Americana reichen bis in das Jahr 1979 zurück. 
                "Mr. AMERICANA" Horst Geier initiierte in diesem Jahr 
                eine Europameisterschaft (EM) im Westernreiten in Soers. An der 
                Veranstaltung nahmen knapp 200 Pferde und 4.000 Zuschauer teil. 
                1985 fand eine AQHA-Show auf dem Olympia-Reitgelände statt und 
                verzeichnete mit 8.000 Besuchern ungewöhnlich hohe Zuschauerzahlen. 
                Um ein größeres Publikum mit der EM zu erreichen und die steigenden 
                Kosten zu tragen, entschied man sich dafür, die EM ebenfalls im 
                besser angebundenen München-Riem auszutragen und sie durch eine 
                Messe zu ergänzen. 
                 
                Die erste Americana im Jahr 1986 besuchten fast 26.000 Zuschauer 
                - sie setzten tatsächlich einen neuen Meilenstein in der Geschichte 
                dieser Veranstaltung. Die Zufahrtstraße zum Olympia-Reitgelände 
                war an allen Tagen restlos verstopft. Erstmals waren auch aus 
                Italien Top-Reiter dabei. Ricky Bordignon brachte beispielsweise 
                das Publikum zum Toben, als er mit seinem "GoGo" gerufenen Quarter 
                Horse-Hengst beim Barrel Race die Tonnen flach und in einer Geschwindigkeit 
                umkurvte, wie man es bis dahin in Deutschland noch nicht gesehen 
                hatte.  
                 
                Die 
                ganze AMERICANA-Story lesen Sie auf wittelsbuerger.com hier. 
                 
                 
                 
                 
                 AMERICANA 2021: Größtes Rinderfestival Europas 
                 
                Was für die Amerikaner die Houston Livestock Show and Rodeo Show 
                ist, die weltweit größte Viehschau, ist die AMERICANA in Europa: 
                73 der 95 Klassen auf der Messe in Augsburg sind Cutting- und 
                Cowhorseklassen, gefolgt von Reining (14) und Ranch Horse (6). 
                 
                 
                Nur zwei Klassen erweitern für interessierte Besucher das Spektrum 
                des Westernreitens: Trail und Superhorse, andere Disziplinen wie 
                W. Riding, W. Horsemanship o.ä. werden nicht gezeigt. 
                 
                   
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
              
             |