Promotion  | 
             
                wittelsbuergerTV 
                überträgt live im Webstream aus Aachen 
                (Bei guten Wetter finden Prüfungen im 
                Dressurstadion statt) 
                 
                   
              
               
              
               
              Aktuelle Nachrichten 
               
              6-Minuten-Onlinebericht 
              vom WDR aus Aachen  
              2. 
              Interview mit DQHA-Präsident H.-J. Förster zur Hauptschau in Aachen 
              Noch 
              mehr Gründe, sich Aachen nicht entgehen zu lassen (5) 
               
               
              Noch 
              mehr Gründe, sich Aachen nicht entgehen zu lassen (4) 
               
                
               
               Noch 
              mehr Gründe, sich Aachen nicht entgehen zu lassen (3) 
               
               
               Noch 
              mehr Gründe, sich Aachen nicht entgehen zu lassen (2) 
               
              Die 
              ersten Gründe, sich Aachen nicht entgehen zu lassen (1) 
               
              Gewinnspiel von wittelsbuerger.com 
              und der DQHA zur Q8 
              DQHA-SSA: Jetzt online mitbieten und 
              günstig Decksprünge ersteigern  
              Interview mit dem Vorstand 
               
              Deutsche Meisterschaft Reining erstmals 
              in Aachen   
              Die Hauptschau in Aachen nun 
              mit eigener studiVZ-Gruppe  
              Hengstkörung 
              am 17. Oktober  
              Das 
              Plakat zum Ausdrucken - Aufhängen - Interesse wecken (4 MB) 
               
               
              Wieder über 500 internationale 
              Pferd-/Reiterkombinationen in Aachen  
              Erstmals Longe-Line-Klassen für 
              Zweijährige 
              Die 
              Rambo Futurity, höchstdotierte Pleasure in Europa 
              Was Sie 
                wissen müssen  
                 
                 
               
              
               
                  
               
                 
              Die Unterlagen 
               
Der DQHA-Vorstand hat sein Wort aus 2007 gehalten: Die Q8 wird nicht teurer als 
die Q7, obwohl aus der AQHA Zweifach- eine AQHA Vierfach-Show wird. Zudem wird 
erstmals die Startgeldpauschale eingeführt: Wer mehr als drei Klassen in einer 
Show (AQHA 1/2 oder 3/4) und Division (Open, Amateur etc.) nennt, bezahlt nur 
drei Klassen - Allarounder vor!    Besonders erfreulich: Ob wohl das Turnier 
um einige Tage verlängert wurde, bleiben die Boxenpreise gleich, 195 EUR bzw. 
150 EUR. Super!           
Mehrere Highlights machen die Q8 besonders spannend. Die DQHA veranstaltet mit 
ihrer Hauptshow zugleich die von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) anerkannte 
Deutsche Meisterschaft Reining, die enormen Stellenwert in der Szene genießt. 
Die Titelentscheidung wird am zweiten Samstag (18. Oktober) fallen, die Vorläufe 
sind für Donnerstag und Freitag angesetzt. Erwartet wird ein ausgesprochen spannender 
Wettkampf. „Wir wollen den Reinern natürlich optimale Bedingungen bieten“, so 
DQHA-Präsident Hans-Jürgen Förster. Das Interesse der Zuschauer an der DM Reining 
war schon in den vergangenen Jahren in Kassel riesig, das pferdebegeisterte Aachener 
Publikum wird garantiert für eine tolle Kulisse sorgen. 
  
  
  Kleiner 
Ausblick auf den Programmablauf:     - Freitag, 
10.10. & Samstag, 11.10.: Deutsche Meisterschaft Cutting der NCHA of Germany 
  - Samstag, 11.10.: Cutting & Working Cowhorse Highlights der Q8   
- Sonntag, 12.10.: NSBA Futurity  - Donnerstag, 16.10. starten die Vorläufe 
DM Reining  - Freitag, 17.10. beginnt die SSA 100.000 Euro Futurity, außerdem 
Hengstkörung  - Finalsamstag, 18.10.: RAMBO 20.000 Euro DQHA Pleasure 
Futurity; DM Reining Finalläufe,      Stallion Service 
Auction, abends Arenaparty   - Sonntag, 19.10.: Finale der DM Reining Junioren 
und weitere sehenswerte Futurity/Maturity-Klassen 
   Mit einer 
4-fach AQHA-Show will die DQHA bei der Q8 neue Maßstäbe setzen. Die Teilnehmer 
haben damit die Chance, in großen Klassen gleich viermal Punkte zu sammeln (Ausnahme 
Rinder- und Novice-Klassen, die als 2-fach Show angeboten werden). „Diesmal gibt 
es ein eigenes Rinder-Wochenende“, erklärt der ehemalige Sportobmann Torsten Haier. 
Der Auftaktsamstag der Q8 ist für die Cutting- und Cowhorse-Spezialisten reserviert. 
Damit bekommen die Reiter die Chance, zur besten Sendezeit zu starten. Für die 
AQHA Halter-Klassen ist ein Block in der Mitte der Q8 vorgesehen, die Futurity-Halter-Klassen 
werden wie gewohnt am (zweiten) Samstagvormittag stattfinden. Bereits am Freitag 
(17. Oktober) beginnen die Futurity-Prüfungen. Dabei ist die mit 20.000 Euro dotierte 
Rambo Pleasure Futurity ein weiteres Indiz dafür, dass die DQHA die Q8 zu einer 
Show machen will, die ihresgleichen sucht. Mehr Preisgeld gibt es bei keiner Pleasure-Prüfung 
in Europa! Die Western Pleasure Futuity wird ebenso wie das DM-Reining-Finale 
am 18. Oktober im Abendprogramm zum Publikumsmagneten.   
 
   
Selbstverständlich wird auch wieder eine DQHA-Hengstkörung Teil der Q8 sein. Außerdem 
werden die Decksprunge der Hengste versteigert, die ins Zuchtförderprogramm Stallion 
Service Auction (SSA) einbezahlt wurden und damit ihren Nachkommen die DQHA-Futurity-Startberechtigung 
mitgeben. Stutbesitzer haben hier am zweiten Samstag die Gelegenheit, zu äußerst 
günstigen Konditionen an Decksprünge interessanter Hengste zu kommen. Auch die 
NSBA Futurity für Western Pleasure und Hunter under Saddle Pferde wird 
im Rahmen der Q8 ausgetragen. 
   Sport – Spaß – Spannung  Q8 – 
das bedeutet neun Tage Spitzensport mit über 500 Pferden aus ganz Europa: Vierfach 
AQHA-Show, NSBA Futurity, Deutsche Meisterschaft Reining und die DQHA John Deere 
Futurity 
  „Das wird die größte Show weit und breit, ein Erlebnis für den 
Profi, den Amateur und den Züchter“, verspricht DQHA-Präsident Hans-Jürgen Förster. 
Egal ob als Zuschauer oder Teilnehmer, die Q8 ist ein Muss für Westernsportfreunde! 
Wer die Elite der deutschen American Quarter Horse-Zucht erleben möchte, der sollte 
sich unbedingt die Q8 ansehen. 
   
 
  
Bei der DQHA John Deere Futurity steht die Nachzucht auf dem Prüfstand. 
American Quarter Horses mit erstklassiger Abstammung präsentieren sich hier erstmals 
auf großer Bühne. Dann zeigt sich, ob sich die Hoffnungen erfüllen, die Züchter, 
Trainer und Pferdebesitzer in ihre Fohlen und Jungpferde setzen. Wer es hier zum 
Champion oder Reserve Champion schafft, legt den Grundstein für eine große Karriere, 
denn der Titel Futurity-Sieger hat Zugkraft und bringt beste Vermarktungschancen 
mit sich.     Vom Weanling bis zum Dreijährigen werden die Pferde an der 
Hand vorgestellt (Halter-Klassen), ab drei Jahren laufen sie dann in den einzelnen 
Performance-Disziplinen unter dem Sattel. Im Rampenlicht der Arena sieht man schnell, 
ob ein Pferd das Herz zum Futurity Champion hat.     Horseware® Ireland 
sponsort die 20.000 EUR RAMBO Pleasure Futurity   „Nachdem wir John Deere, 
dem Partner der Q7, auch für dieses Jahr wieder gewinnen konnten, gelingt dem 
Schatzmeister der DQHA Klaus Wichtmann, nun ein weiterer Coup!“ so Hans-Jürgen 
Förster, „Klaus Wichtmann konnte die Firma Horseware Ireland, vertreten durch 
Gearoid McMahon, für ein Engagement auf der Q8 gewinnen.“     Damit beträgt 
das Gewinngeld der DQHA Futurity 2008 jetzt so viel wie das der Pleasure Celebration, 
allerdings zu einem Bruchteil des Startgelds: Anstatt bis zu 1.785 EUR, die für 
einen Start bei der Celebration anfallen, kostet ein Start auf der DQHA-Futurity 
lediglich 60 EUR.     "Damit fördern wir gezielt unsere Züchter und ihre 
Nachzucht in Europa", freut sich Klaus Wichtmann. "Wir haben auch Spitzenhengste 
aus den USA, die einbezahlt worden sind, wie Blazing Hot, aber das Fohlen muss 
in Europa geboren sein. Und auch den Züchter wird´s freuen: Er bekommt 10% der 
Gewinnsumme!"     Doch nicht nur in der Pleasure-Futurity wird RAMBO Quarter 
Horse die DQHA unterstützen, „Es werden zudem 20 RAMBO Champion Rugs an die Futurity 
Gewinner gehen!“, so Klaus Wichtmann. Neben der Unterstützung der Reiter wird 
auch das diesjährige Showteam von der neuen Partnerschaft profitieren.     
Es kann nur einen geben - Deutscher Meister Reining  Nachdem der Titel 
"Deutscher Meister" in der Vergangenheit des Westernreitsports geradezu inflationär 
vergeben wurde, gibt es seit dem Jahr 2000 nur noch den einen Deutschen Meister 
Reining. Seit 1993 ist Reining als erste und bislang einzige Western-Disziplin 
von der FN anerkannt. Die besten Reiner aller Westernverbände treten in den über 
Deutschland verteilten Qualifikationsprüfungen an, um in den Kampf um den Titel 
Deutscher Meister Reining einzuziehen. Vereinbarungsgemäß sollen die Verbände 
die DM im Wechsel austragen.  Die 
DQHA kommt 2008 erstmals zum Zug. Am Ende steht dann der Deutsche Meister Reining 
fest, was die gleiche Bedeutung hat wie der Titelgewinn eines Ludger Beerbaums 
im Springen (!). Anders als die Titel bei Welt-, Europa- und nationalen Zuchtverbänden 
für American Quarter Horses, die sich grundsätzlich auf das Pferd und nicht auf 
den Vorsteller beziehen, erhält bei der Deutschen Meisterschaft Reining der Sportler 
den Titel.   Nichtdestotrotz wird es natürlich Reining Futurity und Maturity 
Champions geben, sowie Champions in den Open, Amateur und Youth-Klassen, die den 
Titel Int. Deutscher Meister DQHA tragen.     Mehr dazu  DQHA: 
Horseware® Ireland sponsort die 20.000 EUR RAMBO Pleasure Futurity   W. 
Pleasure: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden 20.000 EUR-Events in diesem 
Jahr   Reining: 
FN Deutsche Meisterschaft 2008 findet in Aachen statt  Bestätigt: 
DQHA-Hauptschau Q8 vom 11. bis 19.10.2008     Archiv  Alles 
zur Q7 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.   Alles 
zur Q6 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.     
  Alle 1.100 Bilder aus Aachen
 
  Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
 |