Promotion  |  
 381 Pferde aus Deutschland, 
Italien, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg, Dänemark, 
der Schweiz und Tschechien sind bis jetzt gemeldet. Insgesamt kommen so 1617 Starts 
zusammen. 
   Allerdings ist die Anzahl der Pferde im Vergleich zum Vorjahr 
um ein Drittel bzw. 151 zurückgegangen (mehr 
dazu hier). Besonders deutlich ist der Rückgang in der Senior Reining: In 
diesem Jahr sind 32 Starter gemeldet, im letzten Jahr waren es 56, auch in der 
Jr. Reining (-24%) oder der Amateur Reining (-13%) sind deutliche Rückgänge zu 
verzeichnen.   
 Die 
European Champions werden in zwei Vorläufen und Finale ermittelt. Eine Ausnahme 
bilden die Rinderklassen und die Halter Shows am ersten Wochenende, bei denen 
sich die Europameister aus den beiden Go rounds ergeben. In den Youth-, Amateur- 
und Open-Klassen wird für jede der vier AQHA Shows separat ein All-Around Champion 
geehrt. 
   European All-Around Amateur und Youth   Neben den European 
Champion Titeln und Medaillen werden zwei weitere Auszeichnungen verliehen: der 
European All-Around Amateur Award und der European All-Around Youth Award. Um 
diesen Award gewinnen zu können, muss eine Pferd-Reiter-Kombination in mindestens 
zwei Kategorien gemäß AQHA-Regelbuch 2008 gestartet sein. Die AQHA-Allround-Punkte 
aus den vier AQHA-Shows werden addiert. Wer die meisten Punkte gesammelt hat, 
wird European All-Around Amateur bzw. European All-Around Youth. 
   Für 
den European All-Around Amateur Award bzw. European All-Around Youth Award ist 
keine formale Anmeldung nötig. Jede Pferd- Reiter-Kombination, die in mindestens 
zwei Kategorien gestartet ist, nimmt automatisch teil. 
   4-fach AQHA 
Show mit Finale und Nations Cup  Am ersten Wochenende (16. und 17.August 
2008) stehen die Rinderklassen und die Halter Shows an. Dann folgen von Montag 
bis Donnerstag die Go rounds in den übrigen Disziplinen, deren Finale von Freitag 
bis Sonntag (22. bis 24. August 2008) laufen. Dank der Unterstützung der AQHA 
sind sechs AQHA-Richter anwesend, so dass in zwei Hallen parallel gearbeitet werden 
kann. Die Europameister erhalten jeweils einen original Montana Silversmith-Buckle. 
Das Highlight am Samstagabend ist der dieses Jahr erstmals statt findende Nations 
Cup. Der Nations Cup ist eine Team-Wertung, bei der die einzelnen Nationen in 
verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. 
   Hochkarätiges Richterteam  
Die European Champions in den verschiedenen Disziplinen werden in zwei Vorläufen 
und einem Finale ermittelt. Eine Ausnahme bilden die Rinderklassen und die Halter 
Shows, in denen sich die Medaillen aus den beiden Vorläufen ergeben. Gerichtet 
wird das Turnier von sechs hochkarätigen amerikanischen Richtern, die allesamt 
bereits auf der AQHA World Show gerichtet haben: 
   Patti Carter, Casey 
Devitt, Wilma Holcomb, Larry Little, Jeff Mellott und Berleen Pashby. 
  Insbesondere 
Patti Carter dürfte den meisten Quarter Horse-Menschen ein Begriff sein. Sie ist 
Professional Horseman, AQHA Director und organisiert derzeit den AQHA Youth World 
Cup in Canada, der erstmals mit Preisen im Wert von über 130.000 CAD lockt. Alles 
zum AQHA Youth World Cup erfahren Sie auf wittelsbuerger.com. 
   4-fach 
AQHA Show mit Finale und Nations Cup  Am ersten Wochenende (16. und 17.August 
2008) stehen die Rinderklassen und die Halter Shows an. Dann folgen von Montag 
bis Donnerstag die Go Rounds in den übrigen Disziplinen, deren Finale von Freitag 
bis Sonntag (22. bis 24. August 2008) laufen. 
   Zudem plant das Showmanagement, 
das in diesem Jahr in den Händen von Renate Gruber und Rainer Maierhofer liegt, 
erstmals die Durchführung eines Nations Cups. Hierbei sollen sich die Mannschaften 
der verschiedenen europäischen Nationen in mehreren Disziplinen messen. Genaueres 
hierzu wird noch veröffentlicht. 
     
 
  
 Alle Videos und Bilder der EM 2007 auf wittelsbuerger.com hier.  
   Eintritt an allen 
Tagen kostenlos  Für die Zuschauer bedeutet dies spannende Wettkämpfe und 
wunderschönen Sport zum Nulltarif, denn für die European Championship wird in 
diesem Jahr kein Eintrittsgeld erhoben. Im Rahmen der EM wird es wie immer eine 
Verkaufsausstellung rund um den Westernreitsport geben. 
   Für die European 
Championship wurde eine eigene Website eingerichtet: www.ecqh.eu . Die Ausschreibung 
folgt in kürze. 
   Anmeldung und Information für Teilnehmer:  
Renate Gruber, Pfaffenöderstr. 23, 84137 Seyboldsdorf, Tel. 08741-949646, Fax: 
08741-949656, E-Mail: RenateGruber@online.de 
   Mehr dazu  Alles 
zur Quarter Horse-Europameisterschaft 2007 lesen Sie hier  Quarter 
Horses: European Championship 2007 erstmals mit European Superhorse Award
 
  Archiv  
2006: 
Alles zu den 17th European Championships of American Quarter Horses   
2005: 
Alles zu den 16th European Championships of American Quarter Horses  2004: 
Alles zu den 15th European Championships of American Quarter Horses  2003: 
Alles zu den 14th European Championships of American Quarter Horses  
  Die 
Bilder von der EM 2006
 
   Die 
Bilder von der EM 2006
   
  Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten 
helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle 
für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
    
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
 |