Promotion  |  
 Die komplette Anlage umfasst rund 
50 Hektar, wovon ca. 15 Hektar Weiden und Koppeln sind. Der Trai-ningsstall ist 
hell gebaut und daher das ganze Jahr, also auch in der grauen Winterzeit bestens 
für die Ar-beit mit den Pferden geeignet. "Darüber hinaus wurde an einen großen, 
direkten Durchgang zur Reithalle, zu den Putzplätzen, den Warmwasser-Waschplätzen 
sowie einem Untersuchungsplatz für den Tierarzt gedacht", erklärt der Trainer 
die weiteren Vorzüge der Reitanlage. Auf der Ranch wird es den Vierbeiner an nichts 
fehlen: Ein Solarium sowohl zum Aufwärmen der Muskulatur, als auch zum Trocknen 
nach der Pfle-ge - oder nach getaner Arbeit, sorgen bei den Pferden für einen 
Wohlfühleffekt.  
 Die 
Reitmöglichkeiten in den mit viel Glas, Licht und Holz gearbeiteten Reithallen 
sind ideal. Eine Hal-le von 26 Mal 66 Metern mit Tribüne und extra eingebrachten 
Reiningboden, sowie eine weitere Halle von 20 Mal 40 Metern mit einem speziellen 
Abziehgerät sorgen für bestmögliche Bedingungen im Trainingsalltag. Ein Außenreitplatz 
von 50 Mal 100 Metern, ein Roundpen (18 Meter Durchmesser) und separate Gastboxen 
bewirken des Weiteren, dass für die Vorbereitung auf Turniere optimale Vor-aussetzungen 
gegeben sind. "Besuchen Sie uns auf dem Behrhof und sehen Sie sich die Vielfalt 
und Kompetenz in Sachen Reiningsport an", laden Marlene Wimmer und Michael Saupe 
zu einem Besuch auf den Behrhof in Moosthenning ein.    
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. 
Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.   
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum 
gelangen Sie hier.
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
  |