Promotion  |  
 Seine ersten Erfahrungen sammelte 
er als Co-Trainer von Roger Kupfer in Freystadt. Es war im Jahr 1998 als sich 
der engagierte Trainer und Reiter sagte "wenn schon denn schon" und die Entscheidung 
traf "direkt an der Quelle" lernen zu wollen. Es folgte ein längerer Aufenthalt 
im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den USA. Für gut ein Jahr war er bei Bryant 
Pace auf der Babcock Ranch in Gainesville in Texas tätig. "Bei Bryant habe ich 
einen Grossteil meines Basiswissens und das professionelle Training von Reining 
Pferden gelernt", erwähnt Mi-chael Saupe. Die Zusammenarbeit mit den Trainern 
Todd Sommers und Kenny Eppers bildete den Abschluss seines Auslandsaufenthaltes 
jenseits des großen Teiches. Zurück in Good Old Germany arbeitete er bei Marco 
Adler für die Stone Ranch in Nordhalben. Im Jahr 2003 machte sich der Trainer 
mit seiner Lebenspartnerin Mar-lene Wimmer auf der Old Mountain Ranch in Schlüsselfeld 
selbstständig. 
   Seit April 2008 ist der Behrhof in Moosthenning 
(bei Dingolfing) das neue Zuhause. Michael Saupe ist hellauf begeistert. Er schwärmt: 
"Ein Schmuckstück. Die Anlage bietet einfach jeglichen Komfort." Der komplette 
Betrieb umfasst rund 50 Hektar, wovon ca. 15 Hektar Weiden und Koppeln sind. Auch 
die Reitmöglichkeiten sind ideal. Eine Halle von 26 x 66 Metern mit Tribüne, und 
eine weitere Halle von 20 x 40 Metern, sorgen für bestmögliche Bedingungen im 
Trainingsalltag. Zudem stehen dem Team ein Außenreitplatz von 50 x 100 Metern, 
ein Round-pen (18 Meter Durchmesser) und separate Gastboxen zur Verfügung. Zusammen 
mit seiner Lebensgefährtin werden jetzt auf dieser Ranch die Wünsche seiner Kunden 
und Schüler erfüllt.  Neben 
seiner Haupttätigkeit, dem Training und Showing von Reiningpferden, machte der 
Reiter auch seine Rich-terkarten. Im Jahr 2003 die NRHA USA Continental - und 
2005 die Internationale Karte dieses Verbandes. "Für mich ist es sehr wichtig 
den Reiningsport auch aus Sicht der Richter zu sehen und zu verstehen. Und nur 
wer einmal ein Richterseminar besucht hat kann beurteilen wie schwierig diese 
Aufgabe ist", hat Michael Saupe er-kannt 
   Die bisherigen Erfolge des Reiters 
und Trainers sprechen ihre eigene Sprache und können sich sehen lassen. Er ist 
unter anderem National Reining Horses Association (NRHA) Breeders Derby- und Futurity 
Reserve Champion. Dazu mehrfacher NRHA Bronze Trophy Gewinner und European Vizemeister. 
Außerdem ist der 32-Jährige Mit-glied des deutschen Nationalkaders. Besonderes 
Augenmerk legt der Profi zudem auf das Training von Futurity- und Derbypferden. 
Zahlreiche Erfolge in den Open und Non Pro Bereichen stehen hier zu buche. "Sie 
widerspie-geln die gute Arbeit unserer gesamten Crew", gibt Michael Saupe die 
Lorbeeren wie selbstverständlich an sein erfolgreiches Team weiter.  Mehr 
dazu Interview mit Grischa Ludwig: "Mein 
Ziel ist die Weltmeisterschaft in Italien" Portrait: 
Grischa Ludwig (Bitz) - „Das Thema Doping und deren Folgen veranlassten mich, 
dem Radrennsport Adieu zu sagen.“  Portrait: 
Nico Hörmann (Bünde): „Es ist viel cooler 
ein Cowboy zu sein, als ...“ “ 
   
  ERFOLGSBILANZ: Grischa Ludwig, Bitz
   · Weltmeisterschaften 
(FEI)  · 2006: 4. Platz Mannschaft (Aachen) mit BV Smart Innuendo
   · 
Europameisterschaften (FEI)  · 2007: Gold: Mannschaft mit Olenas Diablo Str.  
· 2007: 4. Platz mit Olenas Diablo Star
   · Deutsche Meisterschaften (FN)  
· Gold: 2001 Kreuth mit One Smart Pepolena,   · 2004: Bad Salzuflen mit BH 
Is Dun; 8.Platz: 2003 mit Jacs Monroe Miss 
   · Internationale Erfolge (CRI/CRIO)  
· 2007: 15 Platz FEI World Reining Masters Oklahoma/USA mit Hollywood Yankee Kid 
  · 2007: 1. Platz CRI** Leipzig mit Olenas Diabolo Star   · 2006: 1. Platz 
mit Coeur D Wright Stuff; 3. Platz mit Olenas Diabolo Star Dortmund   · 2006: 
8. Platz Bremen mit Olenas Diabolo Star   · 2005: 1. Platz Dortmund mit Smart 
Recall   · 2004: 5. Platz mit Little Nic Tari; 6. Platz mit Passionate Andy 
Bremen   · 2004: 7. Platz Dortmund mit Olena San Badger   · 2004: 4. Platz 
Kreuth mit Smart Recall   · 2002: 3. Platz Nationenpreis Reggio de Emilia/ITA 
mit Im so Tari
   · Verbandschampionate / Meisterschaften  · 2007: NRHA 
Reserve World Champion mit Reds Gonna Rein  · 2007: NRHA World Ranking 4. mit 
Coeur D Wright Stuff  · 2004: AQHA Europameister Junior Working Cowhorse Kreuth 
mit FF Play My CD   · 2004: AQHA Europameister Junior Reining Kreuth mit Roosters 
Spoors   · 2004: ERCHA Europameister Working Cowhorse Americana Augsburg mit 
FF Play My CD   · 2004: AQHA Highpointhorse Jr. Reining mit FF Play My CD  
· 2003: PHCG Europameister Reining und Reining Maturity Champion Aachen mit Passionate 
Andy  · 2003: AQHA Highpointhorse Jr. Reining BH Is Dun   · 2001: AQHA Europameister 
in Senior Reining mit The Strudel Kid Europameisterschaft Kreuth, Vizeeuropameister 
in Junior Cowhorse mit Docs Amigo Poco   · 2001: 3. Platz AQHA Europameisterschaft 
Kreuth mit Nics Peppy Train   · 2000: AQHA Europameister Senior Reining Kreuth 
mit Dun It with A Grin   · 2000: 2. Platz AQHA Europameisterschaft Kreuth Senior 
Working Cowhorse mit Otoes Yuky   · 1999: AQHA Highpointhorse Jr. Reining mit 
Olena San Badger  · 1998: AQHA Europameister Junior Reining Kreuth mit Volandos 
Okie Paul   · 1998: DQHA Deutscher Meister in Senior Futurity Working Cowhorse 
Aachen mit Otoes Yuky   · 1997: AQHA Europameister und Reserve in Junior Working 
Cowhorse Aachen mit Pablo Quixote und Olena San Badger   · 1996: AQHA Europameister 
in Junior Reining Aachen mit Olena San Badger 
   · sowie  · 2004: 3. 
Platz Senior AQHA-Working Cowhorse Kreuth mit Swapping Ends Doc   · 2004: Reining 
Futurity Champion 4j. Americana Augsburg mit Great Red Whiz   · 2004: 3. Platz 
Reined Cowhorse Futurity Americana Augsburg mit Lancers Spinbuster   · 2004: 
3. Platz SBH open Futurity (NRHA Futurity) Kreuth mit Surprisely Sketch   ·	
2003: Reined Cowhorse Futurity Champion Regio Emilia mit FF Play My CD   ·	
2002: 3. Platz EC Reining Futurity Kreuth mit BH Is Dun   · 2002: Reined House 
Futurity Champion Americana Augsburg mit FF Play My CD   · 2002: 3. Platz AQHA 
Junior Reining Kreuth mit BH is Dun   · 2001: ANCR Bronce Trophy Champion Derby 
Portogruaro/ITA mit Sugar Cat Man   · 2000: ANCR Derby Open Champion Portogruaro/ITA 
mit Nics Peppy Train   · 2000: NRHA US Bronce Trophy Open Americana Champion 
Augsburg mit As Smart As Charley   · 1999: DQHA Futurity Champion in Working 
Cowhorse Aachen mit Hesa Freckles Junior   · 1999: NRHA Bronce Trophy Winner 
Bremen mit Jokers Enterprise   · 1998: DQHA Futurity Champion in Pleasure Aachen 
mit Quiet San Badger   · 1998: DQHA Maturity Champion in Working Cowhorse Aachen 
mit Otoes Yuky   · 1992: Australian Youth Quarter Horse World Cup Champion 
in Western Riding  
   Mehr dazu  
   
   Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Nico Hörmann, 
Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.     
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
   
  |