  |  
 Von Kindesbeinen an hatte 
es Grischa Ludwig, der im Januar 1974 in Stuttgart gebo-ren wurde, mit Pferden 
zu tun. Auf dem elterlichen Hof in Stetten (Remstal), wo sein Vater Heinz-Dieter 
therapeutisches Reiten für Behinderte anbietet, lernte er einst den ordnungsgemäßen 
Umgang mit den Vierbeinern. Zwar hatte er als Bub zunächst mit der Reiterei weniger 
am Hut, er sauste lieber mit seinem Rennrad durch das Schwa-benländle, doch schließlich 
waren es die unerfreulichen Dinge rund um das Thema Doping und deren Folgen, die 
den damals 16-jährigen jungen Mann veranlassten dieser Sportart Adieu zu sagen. 
Dem Vater war's nur Recht und der Westernreitsport konnte und durfte sich, wie 
heute allerorten bekannt ist, freuen.  
  Für 
die neue Saison hat sich das Team vom Schwantelhof einiges vorgenommen. Nicht 
zuletzt dadurch bedingt, dass sich der LQH-Turnierstall verstärkt hat und viel 
beweglicher geworden ist. "Sowohl auf den nationalen als auch internationalen 
Ver-anstaltungen können wir jetzt mehr präsent sein", beschreibt Grischa Ludwig 
die gute Ausgangsbasis. Dem Professional ist außerdem sehr wohl bekannt, dass 
bei einem entsprechenden Ausbildungsstand "alle Pferdebesitzer ihre Showpferde 
gerne auf den großen internationalen Events sehen möchten." 
  
  Als 
wichtige Veranstaltungen für den Betrieb nannte Sylvia Maile unter anderem fol-gende 
Turniere: Anfang der Woche fährt Grischa Ludwig mit drei Pferden Whizoom (Besitzerin 
- Jenny Nixdorf), Lil Ruf Prissy (Besitzer - Familie Bürig) und The Great Guntini 
(Besitzer - Greenway stables) über den Brenner nach Reggio Emilia zum italienischen 
Derby. Torsten Gärtner wiederum vertritt die Farben von Ludwig Quarter Horse auf 
der Texana in Paaren (u. a. mit DC Rooster, Besitzer - B&B partnership). Im Juli 
fährt der Chef dann auf die Ranch von Corinna und Michael Schumacher nach Givrins 
an den Genfer See. Anschließend steht bei LQH die NRHA Europa-Meisterschaft in 
Schweden auf dem Terminkalender. Weiterhin geplant sind noch die in Kreuth terminierten 
kontinentalen Meisterschaften der Quarter Horses im August. Außerdem die NRHA 
Futurity in Kreuth (Oktober) sowie in Belgien und Italien. "Alles Andere werden 
wir kurzfristig entscheiden müssen, da wir uns auch nach den Wün-schen unseren 
Kunden richten wollen", erklärte Sylvia Maile. 
  Weitere Informationen unter: 
www.lqh.de
   Mehr dazu 
  
   
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. 
Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.   
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum 
gelangen Sie hier.
     
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
   
  |