|   |    
   
          
             
               SVAG 
                CS Classic – Das grosse Finale 
                 
                Die $ 20’000-dotierte Non Pro und die $ 30’000-dotierte Open, 
                Class in Class jeweils die Intermediate Wertung mit je $ 3000 
                und $ 5000 Preisgeld, bildeten das grosse Finale der SVAG CS Classic 
                2015. Den letzten Tag durften die jungen Reiter mit der NRHA Youth 
                13 under und 14 –18 eröffnen. Nanina Staub (USA) zeigte in der 
                Wertung «13 under» mit Golden Jac N Win einen schönen Ritt und 
                gewann die Prüfung mit einem Score von 209, vor Yasmin Russo und 
                Poco Ruf Peppy aus Grossbritannien (204.5) und der Ungarin Kitty 
                Horvath und Champagne Showers (196.5).  
                 
                Die frischgebackene FEI Junioren Europameisterin Gina Schumacher 
                ritt noch einmal ganz nach vorne. Mit einem Score von 213 und 
                211.5 buchte sie mit ARC Guns M Oaks und Captain Igloo in der 
                NRHA Youth 14 – 18 gleich die beiden ersten Plätze. 
                Der Schweizer Andrin Kälin und Sammie Little Step ritten 
                mit einer 207 auf den dritten Rang, gefolgt von Jana Röthlisberger, 
                ebenfalls aus der Schweiz, mit Lanrei Du Menec (203.5). 
                 
                 
                SVAG CS Classic Non Pro 
                Ein spannendes Duell: Manuel Bonzano gewinnt mit High Point Reiner 
                die Non Pro und verdrängt Sabine Schmid und Gunwork auf den 
                zweiten Platz 
                 
                Das Starterfeld der SVAG CS Classic Non Pro setzte sich aus Reitern 
                von zehn Nationen zusammen. Der Belgier Piet Mestdagh übernahm 
                mit seinem achtjährigen Hengst Reining Whiz (Topsail Whiz 
                x Rush N Cat) mit einem 217er Score den Lead. Manuel Bonzano (ITA) 
                und Wimpy Snow Step (Wimpys Little Step x Snow Gun by Colonels 
                Smoking Gun) gelang es nicht ganz diese Leistung zu überbieten, 
                aber nach einem hervorragenden Ritt waren die beiden auf gleichstand. 
                Der Südtiroler Ewald Rifeser und die fünfjährige 
                Stute Wimpys Lil Shiner (Wimpys Little Step x Sassy Shiner by 
                Shining Spark) im Besitz von Petra Burger, waren zu diesem Zeitpunkt 
                mit einem 215er Score auf dem dritten Platz, und dann kam Sabine 
                Schmid. Die Schweizerin zeigte mit ihrem siebenjährigen Hengst 
                Gunwork (Shotgunner x Its Another Foowork by Footworks Finest) 
                was sie beide drauf hatten und ritt mit 217.5 an die Spitze des 
                Feldes. Doch einmal mehr durfte man sich noch nicht siegesgewiss 
                geben, Manuel Bonzano hatte ein zweites Eisen im Feuer: Als letzter 
                Teilnehmer der Non Pro ritt Bonzano mit High Point Reiner, einem 
                sechsjährigen Wallach (Sailin Ruf x Scarlet High Listo by 
                Listo Lena), einen phänomenalen 218er Score und gewann die 
                Prüfung mit einem halben Punkt Vorsprung. 
                 
                 
                SVAG CS Classic Intermediate Non Pro 
                Corinna Schumacher gewinnt mit La Bigia Sailor vor Niels Dutij 
                und Gumps Donqui Tana BB aus den Niederlanden die Intermediate 
                Non Pro 
                 
                Die NRHA Intermediate Non Pro konnten Corinna Schumacher und die 
                graue Stute La Bigia Sailor mit einer sauberen 213.5 für 
                sich entscheiden. Der Niederländer Niels Dutij verpasste 
                den Spitzenscore um nur einen halben Punkt und belegt mit seinem 
                Wallach Gumps Donqui Tana BB den zweiten Platz vor dem Österreicher 
                Jürgen Pritz (212) mit JK Charley De Moreno, seinem achtjährigen 
                Hengst. Auf Platz vier und fünf aus Italien Riccardo Calascibetta 
                und Topsail Electric (211) und die Schweizerin Adrienne Speidel 
                mit Chexylution (210.5). 
                 
                 
                SVAG CS Classic Open – Das Beste zum Schluss 
                Bernard und Ann Fonck belegen die ersten zwei Ränge in der 
                Open, Grischa Ludwig und Gwhiz Im Smart reitet auf Platz drei 
                 
                Die mit $ 30'000 added Money ausgestattete SVAG CS Classic Open 
                war die letzte Prüfung und ein ganz toller Abschluss der 
                SVAG CS Classic 2015. Noch einmal wurde Reining auf höchstem 
                Niveau geritten und die Scores überboten sich beinahe nach 
                jedem Run. 
                 
                Grischa Ludwig und Lil Smokeing Gun (im Besitz von De Bruin Reining 
                Horses), übernahmen mit einem Score von 223.5 die Führung 
                und wurden kurze Zeit später von Bernard Fonck und What A 
                Wave (im Besitz von Vannietvelt & De Pauw) mit 228.5 überboten. 
                Die Landsfrau Cira Baeck, unter dem Sattel der achtjährige 
                Hengst Whizasunnysailor BB (im Besitz von Rüdiger Diedenhofen) 
                slidete mit einem Score von 222 an die dritte Position und verwies 
                Markus Schöpfer mit Jokin Whiz (221.5) auf den vierten Platz. 
                Ann Fonck mischte dann die ersten Ränge noch einmal durch, 
                als sie mit der fünfjährigen Stute Ebony Spook, im Besitz 
                von Rosanne Sternberg, mit einem Score von 225 auf Platz zwei 
                ritt und sich bis zum Schluss nicht verdrängen liess. Grischa 
                Ludwig überbot seine vorherige Leistung und ritt den sechsjährigen 
                Hengst Ghwiz Im Smart (im Beisitz von Antonina Geisendorf) mit 
                einem 224.5er Score auf Platz drei. Somit gehen die ersten beiden 
                Ränge auf das Konto des belgischen Ehepaars Anne und Bernard 
                Fonck. 
                 
                 
                SVAG CS Classic Intermediate Open 
                Markus Schöpfer gewinnt die $5000-dotierte Intermediate Open 
                 
                Der Italiener Markus Schöpfer mit Jokin Whiz, konnte die 
                Intermediate Open mit einem Score von 221.5 für sich entscheiden. 
                Anne Grether aus den Niederlanden ritt mit Wimpys Little Tejano 
                (im Besitz von Nancy Schmidt) auf den zweiten Platz. Ein Kopf 
                an Kopf Rennen das unentschieden ausging und aus dem zwei dritte 
                Ränge resultierten, lieferten sich der Schweizer Daniel Schmutz 
                mit seinem Hengst BH Cielo Dry und der Brite Dough Allen mit Hangten 
                Shiner (im Besitz von Christine Brazeau), Score 218.5. 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                  
                  
                   
                   
                    | 
             
             
              |   | 
             
             
              | Informieren 
                Sie sich bei uns über | 
                | 
             
             
              | das 
                Westernreiten mehr... 
                 | 
                | 
             
             
              | die 
                Westernpferderassen mehr... | 
             
             
              | Informatives 
                zur Anatomie mehr... | 
             
             
              | Informatives 
                zum Exterieur  
                mehr... | 
             
             
              | die 
                Turnierdisziplinen  mehr... | 
             
             
              | das 
                Quarter Horse als Rennpferd mehr... | 
             
             
              | die 
                Fachbegriffe des Westernreitens   
                mehr... | 
             
             
              | die 
                Termine und Messen für Westernreiter mehr... | 
             
             
              | die 
                TV-Termine zum Reitsport   
                mehr... | 
             
             
              | die 
                Kurstermine für Westernreiter   
                mehr... | 
             
             
              | die 
                Trainer und Ausbildungsställe/Züchter in Ihrer Nähe 
                  
                 mehr... | 
             
             
              | und 
                über die verschiedenen Reit- und Zuchtverbände   
                mehr... | 
             
             
              | sowie 
                unsere Datenbanken rund um den Westernreitsport.   
                mehr... | 
             
             
              |   | 
             
             
              |   | 
             
           
            
   | Drei 
unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten |    |  
   
  |         
   
     |   |