Die Europameister  
              
               
                 
                  
                Alle Bilder in der w!.com Gallery 
                
              
21. August: Medaillenspiegel der Europameisterschaft der American Quarter Horses
  
Vom 9. bis 17. August fand die 25. Europameisterschaft der American Quarter Horses statt. Insgesamt 417 Reiter aus ganz Europa nahmen mit rund 5.000 Starts daran teil. In den Disziplinen Western Pleasure, Trail, Western Horsemanship, Western Riding, Showmanship at Halter, Halter, Hunter Under Saddle, Hunter Hack, Hunt Seat Equitation, Ranch Pleasure, Reining, Working Cowhorse und Cutting wurden 183 Medaillen an elf Nationen vergeben. 
  
Der Medallienspiegel
 
  
19. August: 
                Leserbriefe von Teilnehmern - Quo Vadis European Championship 
                of American Quarter Horses?/ Online-Umfrage gestartet 
               Zum 25. Jubiläum der 
                Quarter Horse-Europameisterschaft gibt es eine Reihe von Reaktionen 
                und Leserbriefen.  
                Zudem wurde eine Umfrage gestartet, um Feedback einzusammeln. 
                Leserbriefe 
                und Umfrage finden Sie hier!  
                 
                 
                  
                 
                17. August: Neun Tage Spitzensport, Spannung und Emotionen - Die 
                Europameisterschaft der American Quarter Horses 2014 ist zu Ende 
                 
                American Quarter Horse Fans aus Europa und der Welt blickten 
                vom 9. bis 17. August nach Kreuth. Dort fand die 25. Europameisterschaft 
                der Quarter Horses statt. Das hieß: Neun Tage Spitzensport 
                im Westernreiten, über 5.000 Starts, 417 Pferd-Reiter-Kombinationen, 
                60 Europameistertitel, 20 Circuit Champions. Teilnehmer aus ganz 
                Europa ritten um Schleifen und Trophäen.  
              Insgesamt 122 Reiter 
                und ihre Pferde kämpften am Freitag, dem ersten Finaltag, 
                um den Europameister Titel in 12 Klassen der Disziplinen Showmanship 
                at Halter, Trail, Western Pleasure, Western Horsemanship und Reining. 
                Die Finalteilnehmer kamen aus Deutschland, Italien, Österreich, 
                Schweden, England, USA, Belgien, Schweiz, Tschechische Republik, 
                Frankreich und Dänemark.  
              Die stärkste Klasse 
                am Final-Freitag war unter anderem der Amateur Trail, mit 15 Startern. 
                Gesa Meier-Bidmon aus Deutschland gewann mit dem Hengst Aint It 
                The Blues die Goldmedaille. „Das ist das zweite Mal, dass 
                Blue den Titel geholt hat“, freut sich Gesa Meier-Bidmon. 
                Insgesamt hatte sich das Team für sechs Finalläufe qualifiziert. 
                Im Youth Trail waren 10 Teilnehmer im Finale. Goldgewinnerin in 
                dieser Klasse war Cora Kümmerling aus Schweden mit ihrem 
                Pferd Dont Skip It Up. Die 13-jährige hat bereits drei Europameister-Titel 
                gewonnen. Alle Trailklassen wurden von dem amerikanischen Trail-Designer 
                Tim Kimura entworfen. „Die Trails von Tim sind sehr anspruchsvoll, 
                aber toll zu reiten“, schwärmt Profi-Trainer Hubertus 
                Jagfeld.  
              Auch in der Amateur 
                Showmanship at Halter starteten 15 Finalteilnehmer. Die Goldmedaille 
                ging an die Deutsche Pia Lipps mit InvestIn TheWildCard. Die EM 
                war für die beiden insgesamt erfolgreich, so wurden sie auch 
                Circuit All Around Champion.  
              Michael Colvin aus 
                USA holte Gold mit OnlyAfraid InTheDark in der Senior Western 
                Pleasure Open. Die österreichische Besitzerin des Pferdes, 
                Cathrin Gutmann, kaufte die Stute 2011 in Amerika und hat nun 
                große Pläne mit ihr. Das Pferd fliegt zurück in 
                die USA um beim Congress in Western Riding und Pleasure zu starten 
                und zu Michael Colvin ins Training zu gehen.  
              In der Amateur Western 
                Horsemanship mit ebenfalls 15 Teilnehmern gewann die Schweizerin 
                Melina Hugelshofer mit CPR Diabolic Zip die Goldmedaille.  
              Europameister in Amateur 
                Select wurde Markus Dünser mit Ruff Like A Footwork. Der 
                Österreicher ist das dritte Mal auf der EM und war schon 
                einmal Europameister in Amateur Reining.  
              Am zweiten Final-Tag, 
                am Samstag, gingen 119 Teilnehmer in 13 Klassen der Disziplinen 
                Showmanship at Halter, Trail, Western Pleasure, Western Horsemanship 
                und Reining an den Start. Die Finalisten vertraten die Nationen 
                Deutschland, Niederlande, Italien, Belgien, Schweden, Schweiz, 
                Österreich, USA und Dänemark.  
              An diesem Tag war Melanie 
                Bartholatus doppeltes Goldkind. Mit ihrem Pferd A Krymsun Career 
                holte sie Gold in Hunter Under Saddle Amateur und in Senior Hunter 
                Under Saddle Open. Melanie kaufte das Pferd erst vier Monate vor 
                der EM, die Europameisterschaft war das dritte gemeinsame Turnier 
                der beiden. Die Reiterin ist begeistert von der EM: „Die 
                Stimmung hier ist super, man hat sehr gute Trainingsmöglichkeiten. 
                Es hat mir großen Spaß gemacht, hier mitzureiten.“ 
              Die teilnehmerstärkste 
                Klasse war der Senior Trail Open. Die deutsche Trainerin Andrea 
                Schmid holte gleich zwei Medaillen. Europameister wurde sie mit 
                ihrem eigenen Pferd My Rods Chipped. Die Bronzemedaille gewann 
                sie mit Pferd Investets Hotkrymsun im Besitz von Karin Mossmann. 
                 
              In der Amateur Reining 
                ließen die Deutsche Maren Goltz und ihre Stute Cielo Lena 
                Jac 11 weitere Teilnehmer hinter sich und gewannen die Goldmedaille. 
                Für die Stute mit dem außergewöhnlichen Spitznamen 
                „Ente“ ist es dieses Jahr erst die zweite Turniersaison 
                mit ihrer Besitzerin.  
              In der Westernhorsemanship 
                Youth wurde Tom Reulecke aus Deutschland mit seinem Wallach GR 
                Liberty Robbie Europameister. Tom ist dieses Jahr das zweite Mal 
                auf der Europameisterschaft. Letztes Jahr gewann er Bronze in 
                der Westernhorsemanship Youth. Von seinem Pferd ist er begeistert: 
                „Robbie ist 17, genauso alt wie ich. Er hat mir so viel 
                beigebracht. Wir werden noch viele Turniere zusammen gehen!“ 
              Volker Schmitt aus 
                Deutschland erritt mit Spark N Step in der Hackamore / Snaffle 
                Bit Reining Open die Goldmedaille. Das Pferd ist in Besitz von 
                Claudia Klusarits aus Österreich.  
              Am dritten Final-Tag 
                und damit auch am letzten Tag der EM, waren es 68 Teilnehmer aus 
                Deutschland, Österreich, Schweden, Italien, Frankreich, Schweiz, 
                England, Luxembourg. Sie starteten in neun Klassen der Disziplinen 
                Western Pleasure, Western Riding, Reining und Ranch Pleasure. 
                 
              In der Klasse Western 
                Pleasure Amateur Select gewann Marie-Paule Majerus aus Luxembourg 
                die Goldmedaille mit ihrem Pferd Clearly Open Range. Viele Reiter 
                und Zuschauer kennen Marie nicht nur als Reiterin, sondern auch 
                von zahlreichen Turnieren als Leiterin der Siegerehrungen. Auf 
                ihr Pferd ist Marie-Paule Majerus besonders stolz: Einen Tag zuvor 
                gewann die Stute die Goldmedaille in Junior Western Pleasure Open 
                mit ihrer Trainerin Alexandra Jagfeld.  
              Für die Österreicherin 
                Natalie Samek-Göschl und ihr Pferd Krymsun Zippo war die 
                Goldmedaille in der Western Riding Youth bestimmt. Die 19-jährige 
                beschließt mit dieser Trophy ihre Karriere als jugendliche 
                Starterin. Ab der nächsten Saison showt sie in den Amateur-Klassen. 
                 
              Die Ranch Horse Pleasure 
                Amateur gewann Alexandra Klee aus Deutschland mit ihrem Hengst 
                Bevs Sujo. Sie konnte sich gleich doppelt freuen, auch in der 
                anschließenden Senior Ranch Horse Pleasure Open holten die 
                beiden Gold. Ein gelungener Abschluss für den Hengst. Der 
                19-jährige geht nach der Europameisterschaft in Rente.  
              Von Zuschauern und 
                Teilnehmern wurde das hohe Reiter- und Pferdeniveau gelobt. Auch 
                die AQHA-Richter erkannten die hohe Qualität der Sportler 
                an. „Ich bin angenehm überrascht von den Reitern und 
                Pferden, vor allem in den Klassen Western Pleasure, Trail und 
                Western Riding“, so Sylvia Katschker. Chris Thompson erzählt: 
                „Ich war vor vier Jahren schon ein Mal als Richterin hier 
                und finde es toll, wie die Qualität sich verbessert hat. 
                In jeder Klasse konnte man richtig gute Pferde sehen.“ Für 
                Pierre Ouellet ist klar: „Die EM ist auf einem sehr guten 
                Weg, so soll es weitergehen. Ich weiß, wieviel Mühe 
                dahinter steckt, so ein großartiges Event zu organisieren. 
                Das Show-Team hat tolle Arbeit geleistet.“ 
              Die EM 2014: Neun Tage 
                spürten Teilnehmer, Zuschauer und Veranstalter Spannung, 
                den schmalen Grad zwischen bangen und hoffen, Wettkampfatmosphäre, 
                große Emotionen, aber auch das Gefühl, unter Freunden 
                zu sein, die alle das Gleiche verbindet: Die Liebe zum American 
                Quarter Horse und zum Reitsport.  
              Circuit All Around 
                Champion Open: Grey Asset and Matteo Sala, Italy 
                Circuit All Around Champion Amateur: InvestIn TheWildCard and 
                Pia Lipps, Germany 
                Circuit All Around Champion Youth: Cats Hot Image and Stella Peter, 
                Germany 
                 
               
                 
                16. August: Zweiter Finaltag – Die Europameister  
                 
                European Champions Junior Hunter Under Saddle Open / Europameister 
                Junior Hunter Under Saddle Open 
              Gold  
                Krymsuns Affair / Exhibitor: Stefania Ugolini, Italy / Owner: 
                Hans Wach, Germany 
              Silver  
                Hoo Let The Dogz Out / Exhibitor: Johanna Oswald, Germany / Owner: 
                Johanna Oswald, Germany 
              Bronze  
                Under The Influence / Exhibitor: Lea Henzgen, Germany / Owner: 
                Aaron Henzgen, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Hunter Under Saddle Amateur / Europameister Hunter Under Saddle 
                Amateur 
              Gold  
                A Krymsun Career / Exhibitor: Melanie Bartholatus, Germany / Owner: 
                Melanie Bartholatus, Germany 
              Silver 
                Flashy All The Time / Exhibitor: Asa Kuemmerling, Sweden / Owner: 
                Thomas Kuemmerling, Sweden 
              Bronze 
                InvestIn TheWildCard / Exhibitor: Pia Lipps, Germany / Owner: 
                Pia Lipps, Germany 
              *** 
              
               
                European Champions Hunter Under Saddle Youth/ Europameister Hunter 
                Under Saddle Amateur Youth 
              Gold  
                Blueberry Cupcake / Exhibitor: Kay Hanns, Belgium / Owner: Kay 
                Hannes, Belgium 
              Silver 
                On My Harley / Exhibitor: Carolina Reitmeier-Krejci, Austria / 
                Owner: Bettina Krejci, Austria 
              Bronze 
                Simple Invited / Exhibitor: Lisa Paulke, Germany / Owner: Lisa 
                Paulke, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Senior Hunter Under Saddle Open / Europameister Senior Hunter 
                Under Saddle Open  
              Gold  
                A Krymsun Career / Exhibitor: Melanie Bartholatus, Germany / Owner: 
                Melanie Bartholatus, Germany 
              Silver 
                Flashy All The Time / Exhibitor: Stefania Ugolini, Italy / Owner: 
                Thomas Kuemmerling, Sweden 
              Bronze 
                Starz Go Blue / Exhibitor: Rikke Benjaminsen, Germany / Owner: 
                Laura Anna Kraack, Switzerland 
              *** 
              European Champions 
                Hunt Seat Equitation Youth / Europameister Hunt Seat Equitation 
                Youth  
              Gold  
                Diva Donna / Exhibitor: Luisa Webersinn, Germany / Owner: Luisa 
                Webersinn, Germany 
              Silver 
                The Right Luke / Exhibitor: Lauren Bruls, Belgium / Owner: Chloe 
                Shaw-Jackson, Belgium 
              Bronze 
                Simple Invited / Exhibitor: Lisa Paulke, Germany / Owner: Lisa 
                Paulke, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Hunt Seat Equitation Amateur / Europameister Hunt Seat Equitation 
                 
              Gold  
                CPR Diabolic Zip / Exhibitor: Melina Hugelshofer, Switzerland 
                / Owner: Melina Huglshofer, Switzerland 
              Silver 
                Power In The Canyon / Exhibitor: Sophie Gillioz, Switzerland / 
                Owner: Sophie Gillioz, Switzerland 
              Bronze 
                The Right Luke / Exhibitor: Chloe Shaw-Jackson, Belgium / Owner: 
                Chloe Shaw-Jackson, Belgium 
                European Champions Reining Amateur / Europameister Reining Amateur 
                 
              Gold  
                Dont Skipt It CieloLena Jac / Exhibitor: Maren Goltz, Germany 
                / Owner: Maren Goltz, Germany 
              Silver 
                Ima Royal Legacy / Exhibitor: Richard Hagl, Germany / Owner: Richard 
                Hagl, Germany 
              Bronze 
                HH Rico And Sparky / Exhibitor: Karin Stoll, Austria / Owner: 
                Fritz Stoll, Austria  
              *** 
              European Champions 
                Western Horsemanship Youth / Europameister Western Horsemanship 
                Youth  
              Gold  
                GR Liberty Robbie / Exhibitor: Tom Reulecke, Germany / Owner: 
                Carolin Reulecke, Germany 
              Silver 
                Miss Zippo Principle / Moa Berglund, Sweden / Owner: Guglielmo 
                Passoni, Italy 
              Bronze 
                Krymsun Zippo / Exhibitor: Natalie Samek-Goeschl, Austria / Owner: 
                Natalie Samek-Goeschl, Austria 
              *** 
              European Champions 
                Senior Westernriding Open / Europameister Senior Westernriding 
                Open  
              Gold  
                Grey Asset / Exhibitor: Matteo Sala, Italy / Owner: Eleonora Bordellin, 
                Italy 
              Silver 
                HC Ima Good Hot One / Exhibitor: Rikke Benjaminsen, Germany / 
                Owner: Peer Kraack, Germany 
              Bronze 
                OnlyAfraid InTheDark / Exhibitor: Micheal Colvin, USA / Owner: 
                Cathrin Gutmann, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Junior Western Pleasure Open / Europameister Western Pleasure 
                Open  
              Gold  
                Clearly Open Range / Exhibitor: Alexandra Jagfeld, Germany / Owner: 
                Marie-Paule Majerus, Luxemburg 
              Silver 
                Only A Glamour Girl / Exibitor: Mark W Shaffer, USA / Owner: Sim 
                Shiang-Fei, Germany 
              Bronze 
                Raisin My Dress / Exhibitor: Lisa Holz, Germany / Owner: Arno 
                Peter Dietzel, Germany 
               
                European Champions Hackamore / Snaffle Bit Reining Open / Europameister 
                Hackamore / Snaffle Bit Reining Open 
              Gold  
                Spark N Step / Exhibitor: Volker Schmitt, Germany / Owner: Claudia 
                Klucsarits, Austria 
              Silver 
                Olena Sand Devedend / Exhibitor: Christof Valtl, Germany / Owner: 
                Cordula T. Hugo, Germany 
              Bronze 
                Smartest Snapper / Exhibitor: Max Mammel , Austria / Owner: Christina 
                Lenz, Germany 
              *** 
                European Champions Trail Amateur Select / Europameister Trail 
                Amateur Select  
              Gold  
                Invitation Tonite / Exhibitor: Philipp Roos, Switzerland / Owner: 
                Philipp Roos, Switzerland 
              Silver 
                Tel Me Im Good / Exhibitor: Milena Kalat, Austria / Owner: Milena 
                Kalat, Austria 
              Bronze 
                Bet Me A Cookie / Exhibitor: Gesa Meier-Bidmon, Germany / Owner: 
                Gesa and Thomas Meier-Bidmon, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Senior Trail Open / Europameister Senior Trail Open  
              Gold 
                My Rods Chipped / Exhibitor: Andrea Schmid, Germany / Owner: Karin 
                Mossmann, Germany 
                 
                Silver  
                Grey Asset / Exhibitor: Matteo Sala, Italy / Owner: Eleonora Bordellin, 
                Italy 
              Bronze 
                Investets Hotkrymsun / Exhibitor: Andrea Schmid, Germany / Owner: 
                Andrea Schmid, Germany 
              
                
                
               
                Cara Sue Opitz ist die jüngste Teilnehmerin der Europameisterschaft 
                der American Quarter Horses 
                 
                Die mit Abstand jüngste Teilnehmerin der Europameisterschaft 
                der Quarter Horses ist Cara Sue Opitz. Drei Jahre ist Cara Sue 
                aus Deutschland alt und hat mit ihrer Stute Freckled With Sugar 
                erfolgreich an der Führzügelklasse teilgenommen. Freckled 
                With Sugar ist das Open Pferd von Caras Vater, Cutting Trainer 
                Rene Opitz. „Beim Cutten ist die Stute ein Freak, aber mit 
                den Kindern ist sie unheimlich lieb“, erzählt Caras 
                Mutter Nicole Opitz.  
              Zuhause ist Cara Sue 
                den ganzen Tag draußen bei den Pferden. Und natürlich 
                reitet sie wann immer es geht. Sie reitet Freckled With Sugar 
                selbst trocken oder auf Cutting Shows alleine im Schritt warm. 
                „Dann geht sie zwischen allen Teilnehmern mit“, sagt 
                Nicole Opitz. Cara hat auch schon mit Freckled With Sugar einen 
                Sternenritt mitgeritten. Auch an die Cutting-Maschine geht das 
                Mädchen schon mit der Stute. Aber dann sitzt sie mit ihrem 
                Vater im Sattel. Mal sehen, wie lange er noch mitreiten darf . 
                 
                  
              15. August: 
                 
              Die 
              Europameister vom ersten Finaltag 15.8.14 
               
                Die Europameister  
              15. August 2014. Der 
                erste Finaltag der Europameisterschaft 2014 ist zu Ende. Insgesamt 
                122 Reiter und ihre Pferde kämpften um den Europameister 
                Titel in 12 Klassen der Disziplinen Showmanship at Halter, Trail, 
                Western Pleasure, Western Horsemanship und Reining. Die Starter 
                kamen aus Deutschland, Italien, Österreich, Schweden, England, 
                USA, Belgien, Schweiz, Tschechische Republik, Frankreich und Dänemark. 
                 
              Die Ergebnisse des 
                heutigen Finaltages:  
              Europameister Showmanship 
                at Halter Youth / European Champions Showmanship at Halter Youth 
                 
              Gold  
                GC Dressed in Gold / Exhibitor: Giulia Fasani / Owner: Giulia 
                Fasani / Italy  
              Silver  
                Krymsun Zippo / Exhibitor: Natalie Samek Goeschl / Owner: Natalie 
                Samek Goeschl / Austria 
              Bronze  
                The Right Luke / Exhibitor: Lauren Bruls / Owner: Chloe Shaw-Jackson 
                / Belgium 
              *** 
              European Champions 
                Showmanship at Halter Amateur / Europameister Showmanship at Halter 
                Amateur  
              Gold  
                InvestIn TheWildCard / Exhibitor: Pia Lipps, Germany / Owner: 
                Pia Lipps, Germany 
              Silver 
                CPR Diabolic Zip / Exhibitor: Melina Hugelshofer, Switzerland 
                / Owner: Melanie Hugelshofer, Switzerland 
              Bronze 
                Under The Influence / Exhibitor: Lea Henzgen, Germany / Aaron 
                Henzgen, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Showmanship at Halter Amateur Select / Europameister Showmanship 
                at Halter Amateur Select  
              Gold  
                Hi Tech Razzmatazz / Exhibitor: Catharina Snäll, Sweden / 
                Owner: Catharina Snäll, Sweden 
              Silver 
                Gabs Ultra Shock / Exhibitor: Francoise Lecrocq, France / Owner: 
                Francoise Lecrocq, France 
              Bronze 
                Winwise / Exhibitor: Sibyl Von Der Schulenburg, Italy / Owner: 
                Sibyl Von Der Schulenburg, Italy 
              *** 
              European Champions 
                of Showmanship Junior Trail Open / Europameister Junior Trail 
                Open  
              Gold  
                IOnlyWannaBeWithYou / Exhibitor: Natasha Kronil Haukrog Moller, 
                Denmark / Owner: Natasha Kronil Haukrog Moller, Denmark 
              Silver 
                Bos Dry Miss Magic / Exhibitor: Nina Leiner, Austria / Owner: 
                Katharina Leidwein, Austria 
              Bronze 
                Krymsuns Affair / Exhibitor: Arne Kühn, Germany / Owner: 
                Hans Wach, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Trail Youth / Europameister Trail Youth  
              Gold  
                Dont Skip It Up / Exhibitor: Cora Kümmerling, Sweden / Owner: 
                Asa Kümmerling, Sweden 
              Silver 
                Diva Donna / Exhibitor: Luisa Webersinn, Germany / Owner: Luisa 
                Webersinn, Germany 
              Bronze 
                Miss Zippo Principle / Exhibitor: Moa Berglund, Germany / Owner: 
                Guglielmo Passoni, Italy 
              *** 
              European Champions 
                Trail Amateur / Europameister Trail Amateur  
              Gold  
                Aint It The Blues / Exhibitor: Gesa Meier-Bidmon, Germany / Owner: 
                Gesa and Thomas Meier-Bidmon, Germany 
              Silver 
                A New Intrigo / Exhibitor: Alan Vincent, France / Owner: Alan 
                Vincent, France 
              Bronze 
                Dry Dust City / Exhibitor: Janine Petschnig, Austria / Owner: 
                Janine Petschnig, Austria 
               
                European Champions Western Pleasure Youth / Europameister Western 
                Pleasure Youth  
              Gold  
                Dont Skipt It Up / Exhibitor: Cora Kümmerling, Sweden / Owner: 
                Asa Kümmerling, Sweden 
              Silver 
                Sultry Investment / Exhibitor: Naemi Künkler, Germany / Owner: 
                Naemi Künkler, Germany 
              Bronze 
                YoureTheOneThatIWant / Exhibitor: Leonie Fischer, Germany / Britta 
                and Günter Fischer, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Amateur Select / Europameister Western Horsemanship Amateur Select 
                 
              Gold  
                Invitation Tonite / Exhibitor: Philipp Roos, Switzerland / Owner: 
                Philipp Roos, Switzerland 
              Silver 
                Bet Me A Cookie / Gesa Meier-Bidmon, Germany / Owner: Gesa and 
                Thomas Meier-Bidmon 
              Bronze 
                Hi Tech Razzmatazz / Exhibitor: Catharina Snäll, Sweden / 
                Owner: Catharina Snäll, Sweden 
              *** 
              European Champions 
                Western Horsemanship Amateur / Europameister Western Horsemanship 
                Amateur  
              Gold  
                CPR Diabolic Zip / Exhibitor: Melina Hugelshofer, Switzerland 
                / Owner: Melina Hugelshofer, Switzerland 
              Silver 
                Power In The Canyon / Exhibitor: Sophie Gilioz, Switzerland / 
                Owner: Sophie Gilioz, Switzerland 
              Bronze 
                Under The Influence / Exhibitor: Lea Henzgen, Germany / Owner: 
                Aaron Henzgen, Germany 
              *** 
              European Champions 
                Reining Amateur Select / Europameister Reining Amateur Select 
                 
              Gold  
                Ruf Like A Footwork / Exhibitor: Markus Dünser, Austria / 
                Owner: Markus Dünser, Austria 
              Silver 
                Out West Whiz / Exibitor: Gabriele Kueng, Switzerland / Owner: 
                Gabriele Kueng, Switzerland 
              Bronze 
                A Lil Bit Surprised / Exhibitor: Cordula T. Hugo, Germany / Owner: 
                Cordula T. Hugo, Germany 
              European Champions 
                Junior Bit Reining Open / Europameister Junior Bit Reining Open 
                 
              Gold  
                Whimpys Flashy Jac / Exhibitor: Max Mammel, Austria / Owner: Dr. 
                Brigitte Steiner, Austria 
              Silver 
                Coffee With Milk / Exhibitor: Volker Schmitt, Germany / Owner: 
                Irmgard Brendgens, Germany 
              Bronze 
                Jacs Yellow Command / Exhibitor: Volker Schmitt , Germany / Owner: 
                Christina Lenz, Switzerland 
              *** 
                European Champions Senior Western Pleasure Open / Europameister 
                Senior Western Pleasure Open  
              Gold  
                OnlyAfraid InTheDark / Exhibitor: Michael Colvin, USA / Owner: 
                Cathrin Gutmann, Austria 
              Silver 
                Invitation Tonite / Exhibitor: Hubertus Jagfeld, Germany / Owner: 
                Philip Roos / Switzerland 
              Bronze 
                Dont Skip It Up / Exhibitor: Karin Prevedel / Italy / Owner: Asa 
                Kuemmerling / Sweden 
               
               
                 
                 
                1.400 Kilometer zur Europameisterschaft - Roger und Catharina 
                Snäll waren vor zehn Jahren das erste Mal auf der EM 
              Catharina Snäll 
                und ihr Pferd Hi Tech Razzmatazz aus Schweden sind EM-Profis. 
                Vor zehn Jahren, also 2004, nahm das Team das erste Mal an der 
                Europameisterschaft der Quarter Horses teil. Damals war der Wallach 
                gerade zwei Jahre alt. „Als wir waren auf einer Show in 
                Schweden waren, empfahlen mir die Richter, mit Hi Tech Razzmatazz 
                zur EM nach Deutschland zu fahren“, erzählt Catharina. 
                Die weite Anfahrt hat sich gelohnt: Hi Tech Razzmatazz holte Gold 
                in den Klassen Two-year-old Halter Open und Amateur und gewann 
                die Futurity. Und das, obwohl der Wallach sich kurz nach der Ankunft 
                in Kreuth mit einem Bein in der Futterkrippe seiner Box verletzte 
                und Catharina und ihr Mann Roger nicht sicher waren, ob sie überhaupt 
                mit ihm starten können. 
              Seitdem kommen Catharina 
                und Roger jedes Jahr mit Hi Tech Razzmatazz und weiteren eigenen 
                Pferden von Schweden zur EM nach Kreuth. Die lange Fahrt von 1.400 
                Kilometern bewältigen sie in zwei Etappen, mit Zwischenstopp 
                in Hamburg, damit dieTour für die Pferde nicht zu anstrengend 
                wird. Sie reisen frühzeitig an, um den Pferden Zeit zu geben, 
                sich zu erholen, bevor der Turnieralltag losgeht. 
              Ein guter Plan. Hi 
                Tech Razzmatazz war oft erfolgreich auf der EM in Halter, Trail, 
                Showmanship at Halter, Pleasure und Hunter. Einige Male hat er 
                es mit Catharina bis ins Finale geschafft. In den Jahren 2010 
                bis 2012 mussten sie jedoch aussetzen. Catharina verlieh das Pferd, 
                da sie aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr hatte. Im 
                neuen Zuhause erkrankte der Wallach an Borreliose und wäre 
                beinahe gestorben. Catharina holte ihn zurück, nahm sich 
                viel Zeit, um ihn wieder aufzubauen und versprach ihm, ihn nie 
                wieder in fremde Hände zu geben. 
              Die Europameisterschaft 
                der Quarter Horses sehen Catharina und Roger Snäll als Bereicherung. 
                „Es ist wie ein ganz großer, intensiver Lehrgang. 
                Man lernt so viel hier. Jede Platzierung muss man sich erarbeiten. 
                Außerdem haben wir auf der EM auch schon einige Trainer 
                kennen gelernt und von ihnen gelernt. Und nicht zuletzt haben 
                wir auf dieser Show schon viele schöne Freundschaften geschlossen.“ 
               
                 
                 
                 
                14. August: Internationale Besucher auf der EM - Familie Blair 
                aus England lebte mit ihren Pferden in Dubai 
              Familie Blair aus England 
                gehört zu den internationalen Zuschauern der Europameisterschaft 
                der American Quarter Horses. Sie lebten bereits in Deutschland, 
                USA und zuletzt in Dubai. Im Jahr 2006 brachte der Beruf des Vaters 
                sie dorthin. Auf ihre Pferde, die sie in Deutschland gekauft haben, 
                wollten sie nicht verzichten. Also haben sie ihre Tiere mitgenommen 
                – zwei American Quarter Horses und ein Pony. „Es gibt 
                keine Westernszene in Dubai. Manche Scheichs kaufen teure Quarter 
                Horses für ihre Kinder zum Spielen“, erzählt Mutter 
                Kim. Ihre 26-jährige Tochter Shannon ergänzt: „Wir 
                wurden mit unseren Pferden und unserer Reitweise nur angestarrt 
                und haben jede Menge Kommentare erhalten.“ Seit Oktober 
                letzten Jahres leben sie mit ihren Pferden wieder in England. 
                Und sind froh darüber. Die Trainings- und Haltungsbedingungen 
                der Pferde sind dort wesentlich besser.  
              Die Europameisterschaft 
                der American Quarter Horses ist etwas ganz besonderes für 
                Blairs. Die 20-jährige Allana flog im vergangenen Jahr sogar 
                extra aus Dubai zur EM. Eines Tages einmal hier zu showen ist 
                ein großer Traum der beiden Schwestern Shannon und Allana. 
                „Wir sind sehr motiviert von den Ritten, die wir hier sehen. 
                Wenn wir nach Hause fliegen, versuchen wir vieles von dem in unser 
                Training einfließen zu lassen“, erzählt Shannon. 
                „Die Reitanlage ist einfach toll“, schwärmt Allana. 
                Mutter Kim ist außerdem begeistert von den Einkaufsmöglichkeiten 
                auf der EM. In Deutschland ist die Auswahl an Ausrüstung 
                für Pferd und Reiter größer als in England. Alle 
                drei sind sich einig: Sie kommen nächstes Jahr wieder – 
                dann vielleicht sogar mit dem eigenen Pferd. 
                 
                
                Alle Bilder in der w!.com Gallery 
                 
              13. August: 
                Die ersten Finalisten der Europameisterschaft der American Quarter 
                Horses 
                stehen fest 
              Die Spannung der Europameisterschaft 
                der American Quarter Horses in der Ostbayernhalle in Rieden / 
                Kreuth steigt jeden Tag mehr. Das 
                Finalwochenende rückt näher. Am Montag und Mittwoch 
                fanden die Vorläufe für 23 Reitklassen statt. Darunter 
                Ranch Horse Pleasure, Reining, Western Pleasure, Western Riding, 
                Hunter Under Saddle, Hunt Seat Equitation und Trail mit insgesamt 
                276 genannten Pferd-Reiter-Kombinationen. Teilnehmer aus Deutschland, 
                Italien, Schweden, Frankreich, Schweiz, Österreich, Belgien, 
                und Niederlande ritten um die Finalplätze. Bis zu 15 Reiter 
                pro Klasse haben es mit ihren Pferden ins entsprechende Finale 
                geschafft. 
              
              Die stärkste Klasse 
                war Amateur Trail mit 30 Teilnehmern. Den ersten Platz in dieser 
                Disziplin teilten sich die Österreicherin Lisa Schlatter 
                mit 
                ihrer Stute Reno Jet Set Aintblue und die Deutsche Valerie Elisabeth 
                Bartholatus mit ihrem Pferd Cocky Tabaluga. Die zweitstärkste 
                Klasse war Hackamore And Snaffle Bit Reining Open. Elias Ernst 
                aus Deutschland belegte mit Roddin Rooster den ersten Platz von 
                insgesamt 18 Startern. In der Senior Western Riding waren es 17 
                Starter. Der Italiener Matteo Sala belegte mit Grey Asset den 
                ersten Platz in dieser Klasse. 
                 
              12. August: 
                Am Dienstag ritten 356 Starter in 14 Klassen um den Einzug ins 
                Finale 
                 
                Die stärkste Klasse war der Senior Trail Open mit 
                37 Startern. Carolin Lenz belegte mit Lil Freckled Playboy den 
                ersten Platz, auf Platz zwei ritt Karin Prevedel aus Italien mit 
                Dont Skip It Up und Andrea Schmid lag mit Invests Hot Krymsun 
                auf Platz drei.  
              In der Showmanship 
                At Halter Amateur waren es 27 Starts. Lea Henzgen führte 
                Under The Influence auf Platz eins. Jessica Bartholatus holte 
                Platz zwei mit Moments Of Glory und Pia Lipps machte mit InvestIn 
                TheWildCard Platz drei.  
              Je 23 Starts sahen 
                die Zuschauer in der Reining Amateur und der Western Horsemanship 
                Amateur. In der Reining Amateur waren es Britta Grönemeyer 
                und Best Spooks, die den ersten Platz belegten. Bei diesem Paar 
                waren sich alle drei Richter einig. Zweite in der Endwertung wurde 
                Patricia Meyer mit Stop Spookin. Zwei der drei Richter sahen sie 
                auf Platz zwei. Richard Hagl und Ima Royal Legacy belegten Platz 
                drei.  
              Ähnlich wie in 
                der Showmanship At Halter war auch die Platzierung in der Western 
                Horsemanship Amateur. Lea Henzgen ließ 22 Starter hinter 
                sich und belegte mit Under The Influence Platz eins. Auf Platz 
                zwei ritt Jessica Bartholatus mit Moments Of Glory. Platz drei 
                holten Melina Hugelshofer und CPR Diabolic Zip.  
              In der Junior Western 
                Pleasure Open war es Hubertus Jagfeld, der mit Certain ToBe Good 
                den ersten Platz holte, gefolgt von Mark Shaffer und Only A GlamourGirl. 
                Platz drei machte das Team Natasha Moller und IOnlyWannaBeWithYou. 
                 
              In der Western Pleasure 
                Amateur belegten drei unterschiedliche Nationen die drei vorderen 
                Plätze. Der erste Platz ging an die Deutsche Alina Märker 
                mit Krymsun Rider. Cathrin Gutmann aus Österreich belegte 
                mit OnlyAfraid InTheDark den zweiten Platz und Meinou De Ruijter 
                aus Belgien ritt mit Get Some Sleep auf Platz drei.  
              Die Pferdenamen der 
                ersten drei Plätze in der Junior Western Riding Open klingen 
                wie ein Liebesfilm mit Dialog: Krymsun Affair auf Platz eins mit 
                Arne Kühn, IOnlyWannaBeWithYou mit Natasha Moller auf Platz 
                zwei und YoureTheOneThatIWant mit JadasaJablonowski auf Platz 
                drei.  
              
               
                 
                13. August: 2014 FEQHA European Championship of American Quarter 
                Horses 
                 
                Die Jubiläumsausgabe der Europameisterschaft der 
                American Quarter Horses begann wie gewohnt mit den Halter- und 
                Rinderklassen. Außerdem waren die Novice-Reiter erstmalig 
                eingeladen, das Flair der Europameisterschaft zu genießen 
                und in verschiedenen Disziplinen um den Titel des Circuit Champions 
                zu kämpfen.  
              Die Jubiläumsausgabe 
                der Europameisterschaft der American Quarter Horses begann wie 
                gewohnt mit den Halter und Rinderklassen. Zudem waren die Novice 
                Reiter am ersten Wochenende eingeladen einmal das Flair der Europameisterschaft 
                 
                zu genießen. 
              In der Senior Cutting 
                Open konnte sich Sven Oser aus Deutschland mit dem höchsten 
                Cutting-Score von 75 Punkten an die Spitze des internationalen 
                Starterfeldes setzen. Sein Wallach Blue Boons Choice ist ein direkter 
                Nachkomme von Peptoboonsmal. Den zweiten Platz machte Robin Vluggen 
                auf Acres Of Shoes und die Bronzemedaille gewannen Wolfgang Domnick 
                und Joys Bobbie Cat. Die Senior Working Cowhorse entschieden Patrick 
                Sattler und sein Smart Old Fox für sich, gefolgt von Peppy 
                Steppin Jac vor Charleys Silent Star, beide vorgestellt von Philipp 
                Martin Haug. In den Amateurklassen setzten sich beim Cutting Acres 
                Of Shoes mit Janek Vluggen durch und gewannen Gold, während 
                die Silbermedaille an Wild At Dawn, geritten von Carl Wuest und 
                die Bronzemedaille an Joys Bobby Cat, vorgestellt von Wolfgang 
                Domnick gingen. Bei der Working Cowhorse gewann die Goldmedaille, 
                wie schon in der Open-Klasse, Smart Old Fox, diesmal mit Sylvia 
                Bate im Sattel. Alexandra Klee ritt Bevs Sujo auf den zweiten 
                Platz, während Heza Chic N Pride mit Alberto Braga auf den 
                dritten Platz kam. 
              In den Halterklassen 
                waren der Zweijährige Oh Whata Man und der Dreijährige 
                Mister Potential sehr erfolgreich. Die beiden Wallache sind im 
                Besitz von Britta und Günter Fischer. Oh Whata Man wurde 
                vorgestellt von Sabine Thiemann in der Open, von Günter Fischer 
                in der Amateur und von dessen Tochter Leonie in der Youthklasse. 
                Er gewann in diesen drei Klassen drei Goldmedaillen. Sein Stallgefährte 
                Mister Potential gewann zwei Goldmedaillen und entschied sowohl 
                die Open als auch die Amateurklasse für sich. Auch HC Follow 
                Me, vorgestellt von seiner Besitzerin Martina Braun bekam in beiden 
                Aged Gelding Klassen die Goldmedaille. 
                Bei den Stuten gelang Only A Glamourgirl mit ihrer Besitzerin 
                Shiang-Fei Sim der Sprung auf den ersten Platz in der Aged Mares 
                während Certain ToBe Good, vorgestellt von Alexandra Jagfeld, 
                die Klasse der Performance Halter Mares gewann, gefolgt von Philipp 
                Dammann, der Just Feel Good vorstellte. Diese Stute wurde gleichzeitig 
                Europameister in Amateur Performance Halter Mares, diesmal an 
                der Hand ihrer Besitzerin Petra Lojkovic. 
                 
               
                 
                 
                10. August: Das erste Wochenende der 25. Europameisterschaft ist 
                schon Geschichte 
                 
                Am Samstag und Sonntag fanden neben den Halter-Wettbewerben auch 
                die Cutting- und Working-Cowhorse-Klassen statt, in denen die 
                ersten Europameister gekürt wurden, die neben ihren Medaillen 
                hochwertige Bronze-Trophys mit nach Hause nehmen durften. Zudem 
                kämpften zum ersten Mal in der Geschichte der EM die Novice-Amateure 
                und Novice-Youth-Starter um den Titel des Circuit Champions.  
                 
                Teilnehmer und Zuschauer freuen sich über die angenehme Atmosphäre 
                und gute Bedingungen. „Wir waren letztes Jahr zum ersten Mal hier 
                und es war wirklich toll. Aber dieses Jahr ist es sogar noch schöner. 
                Besonders hat uns die Begrüßung durch das Welcome-To-The-Show-Banner 
                an der Einfahrt zur Anlage gefallen.“ Auch René Opitz äußert sich 
                begeistert: „Der Boden ist fantastisch, das Show Team macht sehr 
                gute Arbeit und wissen das wirklich zu schätzen!“ Samstag Abend 
                war Party-Time angesagt, und mit einem super DJ, leckeren alkoholfreien 
                Cocktails gesponsert von Shatler’s (ein herzliches Dankeschön 
                an Monika und Rüdiger Bartholatus!), Fingerfood gesponsert von 
                Box2Go (vielen Dank an Tarik Özavci!) und essbaren „Souvenirs“ 
                aus den verschiedensten europäischen Ländern die die Teilnehmer 
                aus ihrer Heimat mitbrachten. Italienische Wurstwaren, norwegisches 
                Gebäck, belgisches Bier und österreichische Sachertorte waren 
                nur einige der Spezialitäten.  
                Nach einem guten Start geht es nun in die nächste Woche.  
                 
                
                 
                Pattern 
                Book European Championships 2014 
                Alle Pattern - 
                hier als pdf  
                 
                 
                
                 
                 
                Trailpattern by Tim Kimura - 
                hier als pdf 
                 
                 
                  
               
                
                 
                Programmheft 
                FEQHA Quarter Horse-Europameisterschaft 2014 
                 
                
              2. August: 
                "Welcome to the Show"-Party  
                 
                We would like to invite all friends and participators 
                to our international Meet n Greet on Saturday 9th of August 8pm. 
                Many Internationals bring a little speciality from their home 
                country. Come and get in touch to the family of Quarter Horse 
                friends, join the music with alcohol free Shatler´s® 
                Cocktails and some fingerfood. 
                This party is proudly sponsored by Shatler´s® alcohol 
                free cocktails and Tarik´s Box2Go.  
                
                 
                30. Juli: Über 5.000 AQHA Starts sind der aktuelle Nennungsstand 
                 
                Wir freuen uns, dass wir auf der Europameisterschaft über 
                5.000 AQHA Starts plus die Finalläufe sehen werden (Stand 
                23. Juli). 
                Aktuell größte Klassen sind die Trailklassen mit über 
                30 Startern in Amateur und Open.  
                 
                
               
                
              Stand der Boxenreservierungen: 
                Drei Ställe sind bereits ausgebucht! 
                 
                Ställe A / B / C-Süd sind ausgebucht. Einige Luxus-Boxen 
                mit Tränke und Außenfenster in Stall C-Nord sind noch 
                verfügbar. 
              Standardboxen in Stall 
                I für 170 Euro, 
                Standardboxen in den Ställen H+S für 240 Euro, 
                Luxusboxen mit Tränke in den Ställen D-G für 280 
                Euro, 
                sind noch verfügbar. 
              Reservieren Sie Ihre 
                Box hier: stall-reservation@ecqh.org  
              
               
               
                
                Gewinne 
                deine Box auf der FEQHA Europameisterschaft 2014 
                 
                Gewinne deine Box* auf der Europameisterschaft! Wie kann ich gewinnen? 
                Alles was du brauchst ist ein Facebook Account. Dann gehe auf 
                unsere Facebook Seite „European Championships of FEQHA e.V.“ 
                und teile mit warum du zur Europameisterschaft fahren willst (Bilder 
                sind auch gewünscht) und beende deinen Eintrag immer mit: 
                „Welcome to the Show!“ Derjenige dessen Eintrag bis 
                zum 25.Mai 2014 mit den meisten „Gefällt mir“ 
                klicks versehen wurde gewinnt. www.ecqh.org 
              )* Es geht 
                um eine Box im Wert von 170 Euro, der Wert ist auch auf eine höherwertige 
                Box übertragbar, jedoch nicht auf andere Personen. Andere 
                Rabatte können jedoch nicht doppelt angewendet werden. 
                 
                 
              Erstmals Novice-Klassen 
                und Flatrates auf der FEQHA-Europameisterschaft / Boxenpreise 
                 
                Auf der Quarter Horse-Europameisterschaft können in diesem Jahr 
                wieder Turniereinsteiger in einer Novice-Klasse starten, um sich 
                mit anderen Neulingen zu messen. Diese Klassen werden am ersten 
                Wochenende angeboten, damit ist es Jugendlichen und Amateuren 
                nun möglich, auch fremde Pferde auf einer QH-Europameisterschaft 
                sowie Senior-Pferde zweihändig im Snaffle Bit vorzustellen. Für 
                Allround-Reiter gibt es jetzt erstmals Startgeld-Pauschalen. 
                 
                 
                Novice Circuit-Championship als “Warm up” zur Europameisterschaft 
                 
                Am ersten Wochenende finden die europäischen Novice Circuit Championships 
                statt. Die Sieger gewinnen einen hochwertigen Champion-Buckle. 
                Die Jugend- und Amateur Novice-Klassen finden vom 9.-10. August 
                am Samstag und Sonntag des ersten Wochenendes zusammen mit den 
                Halter und Rinderklassen statt.  
                 
                Nutzen Sie Ihre Chance in den Novice-Klassen und bleiben Sie ein 
                wenig länger für die AQHA Vorläufe. Diese Show bietet Ihnen das 
                ein umfangreiches „Package“ für das passende Geld und in passender 
                Zeit.  
                „Welcome to the Show!“  
                 
                Am ersten Wochenende feiert auch die European Longe Line Celebration 
                für zweijährige Quarter Horses Premiere, die 500 EUR Preisgeld 
                added ausschüttet. Das Startgeld beträgt 100 EUR, von denen 80% 
                dem Preisgeld zugeschlagen werden.  
                 
                Boxenpreise 
                 
                Keine großen Veränderungen gibt es bei den Boxenpreisen, diese 
                bleiben im "Luxus"-Bereich unverändert. Dafür stehen im Stall 
                I (Blechhalle) 155 Boxen für 170 Euro zur Verfügung.  
                Stall A/B: 350 EUR 
                Stall C: 320 EUR 
                Stall D-G: 280 EUR 
                Stall H + S: 240 EUR 
                Stall I (Blechhalle): 170 EUR 
                 
                Die kostenlosen Boxen für Jugendliche entfallen, sie erhalten 
                70 EUR Rabatt auf Boxen der unteren beiden Kategorien (H, I, S) 
                 
                 
                Lageplan 
                Turnierzentrum Kreuth  
                 
                Flatrates 
                 
                Open: 180 EUR 
                Amateur: 165 EUR 
                Youth: 150 EUR 
                Novice Amateur: 135 EUR 
                Novice Youth: 120 EUR  
                 
                 
                Das sind die Richter 
                 
                Sylvia Katschker, Lyle Jackson, Mario Boisjoli, Tracy Willis, 
                Chris Thompson und Pierre Quellet  
                 
                Nennschluss ist der 10. Juli 2014, Nennungen an: 
                Sabrina Freiberg 
                Heimen 61 
                87659 Hopferau 
                Tel: +49-175 565 1211  
                Fax: +49-8364 986998 Email: feqhaecqh@gmail.com 
                 
                 
                26. Januar 2014: DQHA-Team wird Showmanager der QH-Europameisterschaft 
                2014  
                 
                Neuer Showmanager der Quarter Horse-Meisterschaft ist ein Team 
                aus dem DQHA-Futurity-Auusschuß Markus Rensing und Klaus 
                Wichtmann, zusammen mit DQHA-Sportobfrau Michaela Kayser. Das 
                Team, das z.T. bereits die Q-Serie für die DQHA managt, ist 
                nun auch mit 16 zu sieben Stimmen von der FEQHA für die QH-EM 
                bestimmt worden, nachdem es zwei Bewerbungen um die Ausrichtung 
                gab (s.u.). Die DQHA widmet sich damit verstärkt der Veranstaltung 
                von großen QH-Turnieren. 
               Konzeptionell soll 
                die Europameisterschaft mehr "emotionalisiert" werden, "frustrierte 
                Teilnehmer" und ein geringes Niveau der Feierlichkeiten stellte 
                das Team als Ausgangssituation fest. Kayser, Rensing und Wichtmann 
                wollen das ganze Jahr über ihr Engagement in die EM stecken, so 
                das Versprechen.  
                Erwarten dürfen die Teilnehmer eine frühe Veröffentlichung der 
                Nennunterlagen, eine Jackpot Longe Line-Klasse und eine saubere 
                Anlage - diese Maßnahmen sollen die Starterzahlen wieder erhöhen. 
                 
                 
                Nicht folgen wollte die FEQHA-Versammlung mit den Stimmen aus 
                Deutschland und Italien der Idee des bisherigen 2. Vorsitzenden 
                Markus Müller (Schweiz), die Quarter Horse-Europameisterschaft 
                mit dem bislang tätigen Team Mayrhuber/ Gruber zu machen, 
                um auf den bisherigen Erfahrungen das Turnier zu optimieren. 
                 
                Da Markus Müller seine zukünftige Tätigkeit mit 
                dieser Konstellation verbunden hat, stand er bei der späteren 
                Wahl nicht mehr zur Verfügung (mehr 
                dazu hier). 
               
               
              8. Januar 2014: FEQHA sucht Showmanager für die Europameisterschaft 
               
              Der europäische Quarter Horse-Verband FEQHA sucht jetzt einen Showmanager, 
              der in der Lage ist, die zukünftige European Quarter Horse Championship 
              zu organisieren und durchzuführen. Bewerbungen können bis zum 10. 
              Januar 2014 an die FEQHA-Geschäftsstelle geschickt werden, eien 
              Auswahl von drei Bewerbern wird eingeladen, sich auf dem AQHA Summit 
              2014 am 25./ 26. Januar in Frankfurt vorzustellen. 
              Alle 
              Informationen finden Sie hier. 
                 
               
               
               
              Die Quarter Horse-Europameisterschaft auf wittelsbuerger.com 
               Alles 
              zur European Championship of American Quarter Horses 2013 
              Alles 
              zur European Championship of American Quarter Horses 2012 
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2011 
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2010 
              Alles 
              zur European Championship of American Quarter Horses 2009 
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2008  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2007  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2006  
              Alles zur European 
              Championship of American Quarter Horses 2005  
              Alles zur European 
              Championship of American Quarter Horses 2004  
              Alles zur European 
              Championship of American Quarter Horses 2003  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2002  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2001  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2000  
               
                 
                 
                 
                
                 
                Größere 
                Kartenansicht  
                 
                 26. Februar 2012: FEQHA: European Championships 2012 werden 
                 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
               |