|   
               | 
              
23. August: Abschlussbericht 27. European Championship of American Quarter Horses
  
Internationaler Flair in Ostbayern 
Die Europameisterschaft der American Quarter Horses
  
Die besten Westernreiter mit ihren top ausgebildeten American Quarter Horses aus 16 Nationen zeigten zehn Tage lang Spitzenleistung in der Ostbayernhalle Rieden / Kreuth. Auf der 27. Europameisterschaft der American Quarter Horses, vom 5. bis 14. August, traten Reiter aus Deutschland, Italien, Niederlande, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Tschechische Republik, Schweden, Ungarn, Dänemark, England, Finnland, Norwegen, der Schweiz und den USA an.
  Rund 5.000 Starts
  
Insgesamt waren 270 Teilnehmer mit 310 Pferden am Start. 352 Starts wurden in den Open-Klassen gezeigt, davon 76 in Halter. 512 Starts waren es in den Amateur-Klassen, 64 davon in Halter, 183 Starts waren es in den Jugend-Klassen, 16 davon in Halter. In den Amateur Select Klassen gab es 55 Starts. 338 Starts wurden in den Final-Ritten gezeigt. Bei fünf Richtern waren es insgesamt circa 5000 AQHA- Starts in 14 Disziplinen, wie zum Beispiel Trail, Western Horsemanship, Western Riding, Hunter Under Saddle, Hunter Hack, Showmanship at Halter oder Longe Line. 34 Europameistertitel in Performanceklassen wurden an Reiter und Pferde vergeben. Der Amateur Trail war mit 43 Teilnehmern die stärkste besetzte Klasse. Die zweitstärksten Klassen waren mit je 36 Startern die Western Horsemanship Amateur und der Senior Trail Open.
  Highscore im Trail
  
Reiter und Pferde waren sehr leistungsstark und zeigten Sport auf hoher Ebene. So wurden zum Beispiel einige Scores bis 80 von den Richtern vergeben. Die höchste Punktzahl erreichte Cora Kümmerling aus Schweden mit ihrem 16jährigen Wallach Dont Skip It Up, im Youth Trail mit einem Gesamt-Score von 226. Im Senior Trail Open siegte das Team mit einem Gesamt-Score von 221,5.
  Ride / Walk The Pattern
  
Für eine intensive Prüfungsvorbereitung gab zum zweiten Mal in Deutschland „Ride / Walk the pattern“ für Novice Reiter, Jugendliche und Amateure. AQHA-Steward und -Richter Butch Carse erklärte interessierten Vorstellern, was der Richter sehen möchte. Bis zu 30 Teilnehmer nahmen jeweils an den kostenlosen Schulungen teil. Der Mini-Kurs wurde in den Klassen Western Horsemanship, Showmanship at Halter und Hunt Seat Equitation angeboten.
  Die besten Reiter und Pferde aus Europa
  
Michaela Kayser, Showmanagerin der Europameisterschaft der American Quarter Horses, freut sich: „Wir haben zehn Tage Spitzensport vom Feinsten gesehen. Die besten Reiter und Pferde aus Europa traten an, um eine der handgefertigten EM Trophys von Ellen Welten zu gewinnen. Einige haben es sogar geschafft, mehrere Trophys mit nach Hause zu nehmen. Es war eine beachtliche Leistungssteigerung zu sehen, die Reiter und Pferde in den vergangen Jahren zurückgelegt haben. War es vor ein paar Jahren noch eine eher kleinere Gruppe Reiter, die um die Medallienplätze kämpfte, so war dieses Jahr die Anzahl der Favoriten um den Titel ein Vielfaches höher. Jedes Finale war Spannung pur!“
  Internationales Showteam
  
Auch das Showteam war mulitkulturell. So kamen die Richter aus USA, Italien und Deutschland, die Ringstewards aus Deutschland, Polen und der tschechischen Republik, die Stewards aus USA und England und im Helferteam gab es zwei slowenische Kollegen.
  Die 27. Europameisterschaft der American Quarter Horses 2016 ist zu Ende. Neun Tage zeigten Reiter und Pferde sportliche Höchstleistungen. Sie kamen aus 16 unterschiedlichen Ländern und bildeten durch ihre Leidenschaft zum Westernreitsport eine große Gemeinschaft. Und so erlebten die Teilnehmer und Zuschauer der EM herausragende Ritte, internationale Atmosphäre und spürbare Leidenschaft für den Sport. 
 
  
7. 
                August: Die erste Goldmedaille der Europameisterschaft der American 
                Quarter Horses 2016 wurde vergeben 
              Die erste Goldmedaille 
                der Europameisterschaft der American Quarter Horses 2016 wurde 
                an Marina Becker aus Deutschland und ihr Pferd Whalla Whiz Chrome 
                vergeben. Sie gewannen das Finale Hackamore / Snaffle Bit Reining. 
                Das Pferd ist im Besitz der Reiterin.  
              Der Deutsche Tobias 
                Voglberger gewann mit I Am A Ruf Boy, im Besitz von Sabrina Vogleberger, 
                die Silbermedaille.  
              Die Bronzemedaille 
                ging an Sandra Breitenstein, Deutschland, mit Topsail Gun It. 
                Der Hengst ist im Besitz von Timo Rister.  
               
              5. August: Let the show begin: Der erste 
                Tag der Europameisterschaft der American Quarter Horses 
                 
                Eines der größten Westernreitturniere in Europa ging 
                heute an den Start. Die 27. Europameisterschaft der American Quarter 
                Horses in Rieden, Kreuth, Deutschland. 10 Tage Spitzenreitsport 
                erleben die Teilnehmer und Zuschauer. 
              In den Klassen Green Trail, Novice Amateur Trail, Novice Youth 
                Trail und Green Reining starteten heute Teilnehmer aus Deutschland, 
                Luxemburg, Tschechoslowakei, Österreich, Belgien, Italien, 
                Niederlande, Schweiz, Norwegen, Ungarn und Finnland. 
                 
                Den Green Trail entschied Stefanie Bubenzer mit Lazyiswhatlazydoes 
                aus Deutschland für sich und belegte den ersten Platz unter 
                36 Startern. Die Stute ist im Besitz von Jaqueline Korioth. Auf 
                Platz zwei folgte die Dänin Natascha Haukrog Moller mit Assets 
                Grand Slam. Elisabeth Potalivo ist die Besitzerin der Stute. Platz 
                drei machte Cindy Hessels aus den Niederlanden mit Ima Cool Personality. 
                Der Wallach ist auch in ihrem Besitz. 
                 
                Im Novice Amateur Trail mit 30 Startern ging Platz eins an Jaqueline 
                Korioth aus Deutschland und ihr Pferd Lazyiswhatlazydoes. Platz 
                zwei ging an Domenic Meier aus der Schweiz und Totaly A Grand 
                Slam. Dagmar Schnauder aus Deutschland ritt mit ihrem Pferd Talk 
                About This Chip auf Platz drei. 
              In der Green Open Reining mit 22 Startern war es Sandra Breitenstein 
                aus Deutschland mit Topsail Gun It, die den ersten Platz für 
                sich entschied. Der Wallach ist im Besitz vonTimo Rister. Pascale 
                Hoffmann aus Luxemburg belegte mit seiner Stute Last Friday Night 
                den zweiten Platz. Platz drei ging an den Deutschen Oliver Salzmann 
                auf To Smart To Spook. Der Hengst im Besitz von Christiane Brandes. 
                 
                 
                 
                 
                 
                8. Juli: Über 1.000 Starts auf der Europameisterschaft der 
                American Quarter Horses 
                 
                Mit 1.002 Starts je AQHA-Show setzt die 27. Quarter Horse-Europameisterschaft 
                eine neue Bestmarke; 243 Pferde werden in Rieden erwartet.  
                Grund dafür ist vor allem der Zuwachs in den Einsteigerklassen 
                Level 1 (Novice), deren Starts sich seit 2014 mehr als verdoppeln. 
                 
                 
                   
                 
                 
                Der aktuelle Stand der Nennungen verspricht in vielen Klassen 
                ein großes Starterfeld. Über 40 Reiter starten im Amateur Trail, 
                rund 35 sind es in der Amateur Horsemanship und über 25 Teilnehmer 
                laufen in der Amateur Showmanship. In den Klassen Amateur Trail 
                Select und Amateur Horsemanship Select gehen jeweils rund 15 Starter 
                an den Start.  
                Die Trail-Klassen sind auch die teilnehmerstärksten Open-Prüfungen 
                mit jeweils bis zu 35 Startern.  
                 
                   
                 
                 
                2. Juli: Nennschluss für die Cuttingklassen verlängert 
                 
                Der Nennschluss für die Cuttingklassen auf der Europameisterschaft 
                ist bis Freitag, 15. Juli 2016, verlängert.  
                 
                 
                30. Juni: Ride The Pattern auf der Europameisterschaft der 
                American Quarter Horses 
                 
                Im letzten Jahr wurde „Ride the pattern“ auf der Europameisterschaft 
                der American Quarter Horses mit AQHA-Steward und –Richter Butch 
                Carse von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Auch in diesem 
                Jahr helfen die Stewards den Teilnehmern wieder mit Tipps weiter. 
                Beim „Ride the pattern“ führen geübte Teilnehmer die Pattern der 
                Disziplinen Western Horsemanship, Showmanship at Halter und Hunt 
                Seat Equitation vor und Butch Carse erklärt daran den interessierten 
                Teilnehmern, was der Richter sehen möchte. AQHA Richter Ricky 
                Bordignon ergänzt das Angebot mit Ranch Riding. An „Ride the pattern“ 
                können Novice Reiter, Jugendliche und Amateure kostenfrei teilnehmen. 
                Die Termine gibt die Meldestelle kurzfristig bekannt.  
                 
                 
                15. Juni: 70 Euro Rabatt für Jugendliche auf der EM 
                 
                Für jugendliche Teilnehmer gibt es auf der Europameisterschaft 
                der Quarter Horses einen Boxen-Bonus: Jeder vorstellende Jugendliche 
                erhält von der FEQHA einen Rabattgutschein für eine Pferdebox 
                im Wert von 70,00 Euro. Ausgenommen davon sind die Luxusboxen. 
                Es wird nur eine Box pro Jugendlichem gesponsert.  
                 
                 
                 
                 
                 
                9. März 2016: Das sind die Richter der 27. FEQHA Europameisterschaft/ 
                Europameisterschaft 2015 noch nicht abgeschlossen  
                 
                Auch nach dem Versand der als "Vergleichsvorschlag ohne Anerkennung 
                einer Rechtspflicht" titulierten Rechnungen an die Teilnehmer 
                Anfang Februar (mehr 
                dazu hier) ist die Quarter Horse-EM 2015 noch nicht abgeschlossen. 
                Der Grund: Einige der Angeschriebenen weigern sich weiterhin, 
                diesen Zahlungsaufforderungen Folge zu leisten, da sich durch 
                die Gesundheitszeugnispflicht die Ausschrebung generell verändert 
                habe.  
                 
                Auch die unverhohlene Drohung, bei Nichtzahlung "die AQHA zu informieren", 
                erbost viele Reiter. Auf dem im Januar in Frankrfurt stattgefundenen 
                AQHA Summit hatte sich der US-Verband dazu sehr zurückgehalten 
                geäußert und auf seine Regularien hingewiesen, die für einen Ausschluß 
                von Nicht-Startern aus dem Verband keinerlei Grundlage böten. 
                 
                 
                 
                Das sind die Richter in diesem Jahr: 
                Pamela A. Scott 
                Sylvia Jäckle  
                Mike Carter  
                Chris Benedict  
                Eugenio Latorre  
                Charlene L. Carter 
                 
                 
                Sylvia Jäckle  
                Sylvia Jäckle ist anerkannte AQHA, NRHA und NSBA USA Richterin 
                und seit vielen Jahren auf den großen Shows tätig. Sie ist mehrfache 
                Europameisterin und Deutsche Meisterin in fünf Disziplinen von 
                W. Pleasure bis Reining, Trainerin u.a. der DQHA-Jugend, Richterin 
                bei AQHA, NRHA und NSBA - kaum eine andere Profireiterin in Europa 
                verkörpert so erfolgreich wie sie die Vielseitigkeit des Westernreitens. 
                Seit 2004 ist sie AQHA, NRHA und NSBA Richterin. Sie richtete 
                bereits unter anderem die FEQHA European Championships, 2013 den 
                AQHA Youth World Cup 2012 sowie österreichische, englische, italienische 
                und finnische Quarter Horse Meisterschaften.  
                 
                Mehr zu Sylvia Jäckle lesen Sie hier.  
                 
                Pam Scott  
                Pam Scott züchtet, trainiert und showt seit 1970 Quarter Horses 
                und stellt sie erfolgreich auf Turnieren in den Disziplinen Halter, 
                Western Pleasure, Hunter Under Saddle, Working Hunter, Western 
                Riding, Cutting und Reining vor. Unter anderem hat sie zahlreiche 
                AQHA Champions hervor gebracht und 30.000 Dollar Preisgeld in 
                der Disziplin Cutting gewonnen. Als Richterin war sie bereits 
                auf vielen Turnieren im Einsatz, zum Beispiel bei der AQHA Select 
                World Show, PHBA World Show, den Australischen Meisterschaften, 
                auf der Americana und der Q10 in Aachen.. Die Gerichtsreporterin 
                und Mutter einer Tochter hat viele wichtige Großereignisse einschließlich 
                der AQHA World Select Show gerichtet, unter anderem die PHBA Open 
                World Show, PHBA Youth World Show, Florida Gold Coast, das Solid 
                Gold Futurity, die Tom Powers Futurity und die National Finals 
                Rodeo High School. Pam Scott hat zahlreiche Pferde erfolgreich 
                geshowt und ausgebildet, darunter AQHA Honor Roll horses, einen 
                AQHA World Champion, AQHA Champions Supreme, Congress-Preisträger 
                sowie zahlreiche State Champions in Halter, Western Classes, Hunt 
                Seat, und Over Fence Klassen. Derzeit trainiert und showt sie 
                eigene Pferde bei NCHA Cutting Shows. Sie ist nationaler Direktor 
                der NCHA und arbeitet für das Affiliate Committee. Außerdem ist 
                Pam Scott als Past President und Direktorin für die Florida Cutting 
                Horse Association aktiv und Mitglied der AQHA Professional Horsemen. 
                 
                 
                Eugenio Latorre  
                Eugenio ist NRHA, NRCHA und FEI Richter. Er hat viele Futuritys 
                and Derbys in den USA, Italien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz 
                und Österreich gerichtet wie das World Reining Masters, Equita 
                Lyon, Swiss Slide und war Richter in Israel, Spanien, Holland 
                und Brasilien sowie bei den FEI World Equestrian Games in Kentucky 
                in 2010, FEI European Championships und NRHA Affiliate Championships. 
                Eugenio Latorre ist unter anderem Trainer für Reining und Cowhorse. 
                Geboren und aufgewachsen ist er in Italien, wo er auch im lange 
                bestehenden Familienbetrieb Latorre Performance Horses mitarbeitet. 
                Seit 2015 lebt er in Spanien.  
                 
                Chris Benedict  
                Seit 2015 AQHA Versatility Ranch Horse Judge  
                 
                Mike Carter  
                Mike Carter ist im Pferdegeschäft seit mehr als 45 Jahren. Der 
                Pferdetrainer und Ausbilder aus Goodlettsville, Tennessee, hat 
                Richterkarten der APHA, AQHA, NRHA, NSBA und POA. Er hat die APHA 
                World Show, AQHA World Show, Quarter Horse Congress, AQHA Youth 
                World Show, AQHA Europameisterschaft, APHA australische nationale 
                Shows, Gold Coast Show, Sun Circuit und die Texas Classic gerichtet. 
                 
                 
                Charlene L. Carter  
                Charlene Carter, USA - AQHA, APHA, PHBA, NRHA, POA, ApHC, NSBA 
                 
                Mit ihrem Ehemann Mike betreibt Charlene Carter CARTER SHOW HORSES 
                in Goodlettsville, Tennessee. Unzählige AQHA World- und Congress 
                Champions hat das Ehepaar Carter trainiert und vorgestellt. Charlene 
                hält folgende Richterkarten: AQHA, APHA, PHBA, NRHA, POA, ApHC 
                und NSBA. Viele internationale Veranstaltungen hat Sie in Ihrer 
                Karriere gerichtet, unter anderem die AQHA Youth, Amateur und 
                Open World Show, den All American Quarter Horse Congress, die 
                APHA Youth, Amateur und Open World Show, die PHBA Youth, Amateur 
                und Open World Show, wie auch die AQHA und APHA European Championships. 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                Alle Informationen zur Quarter Horse-Europameisterschaft 
                2015 auf wittelsbuerger.com 
                 
                 
                17 Jahre Quarter Horse-Europameisterschaft auf wittelsbuerger.com 
                 Alles 
                zur European Championship of American Quarter Horses 2015 
                Alles 
                zur European Championship of American Quarter Horses 2014 
                Alles 
                zur European Championship of American Quarter Horses 2013 
                Alles 
                zur European Championship of American Quarter Horses 2012 
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2011 
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2010 
                Alles 
                zur European Championship of American Quarter Horses 2009 
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2008  
                Alles zur European 
                Championship of American Quarter Horses 2007  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2006  
                Alles zur 
                European Championship of American Quarter Horses 2005  
                Alles zur European 
                Championship of American Quarter Horses 2004  
                Alles zur European 
                Championship of American Quarter Horses 2003  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2002  
                Alles zur European 
                Championship of American Quarter Horses 2001  
                Alles zur European 
                Championship of American Quarter Horses 2000  
                 
                 
                  
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
              
 
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |